Gesundheit
Die Gesundheitswirtschaft trägt in Rheinland-Pfalz knapp zwölf Prozent zur Bruttowertschöpfung bei. Die zunehmenden Bedeutung der Gesundheitswirtschaft bilden die Statistischen Ämter der Länder seit einigen Jahren mit der Gesundheitsökonomischen Gesamtreechnung ab, die unter anderem Informationen zu Personal, Bruttowertschöpfung und Gesundheitskosten liefert.
Einen Kernbereich in der Gesundheitswirtschaft stellt der Krankenhaussektor dar, zu dem aus verschiedene Erhebungen beispielsweise Informationen zur Zahl der Patienten, zum Personal und zu den Kosten gewonnen werden. Wichtige Erkenntnis liefert die Diagnosestatistik, die unter anderem Fallzahlen und Aufenthaltsdauer der Patienten darstellt.Ebenfalls zum Themenfeld Gesundheit gehört die Todesursachenstatistik.
Das Thema Gesundheit wird im Turnus von vier Jahren als Zusatzmodul in den Mikrozensus integriert. Hieraus lassen sich unter anderem Aussagen zum Gewicht und zum Rauchverhalten der Bevölkerung gewinnen.
Insgesamt 14 BilderStatistische Berichte
Übersicht
Merkmal | Jahr/ Zeitraum | Einheit | Wert |
---|---|---|---|
Freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte und öffentliche Apotheken | |||
Freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte | 31.12.2016 | Anzahl | 6.575 |
Freipraktizierende Zahnärztinnen und Zahnärzte | 31.12.2016 | Anzahl | 2.117 |
Öffentliche Apotheken | 31.12.2016 | Anzahl | 1.023 |
Krankenhäuser | |||
Kliniken | 2017 | Anzahl | 84 |
aufgestellte Betten | 2017 | Anzahl | 24.897 |
Tages- und Nachtkliniken | |||
Kliniken | 2017 | Anzahl | 37 |
Plätze | 2017 | Anzahl | 1.207 |
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen | |||
Einrichtungen | 2017 | Anzahl | 53 |
Betten | 2017 | Anzahl | 7.479 |
Gestorbene nach Todesursache | |||
Insgesamt | 2015 | Anzahl | 46.777 |
davon | |||
Bösartige Neubildungen | 2015 | Anzahl | 11.172 |
Krankheiten des Kreislaufsystems | 2015 | Anzahl | 18.690 |
In Krankenhäusern vollstationär behandelte Patientinnen und Patienten mit Wohnort in Rheinland-Pfalz | |||
Behandlungsfälle | 2017 | Anzahl | 1.032.672 |
davon | |||
Bösartige Neubildungen | 2017 | Anzahl | 75.848 |
Krankheiten des Kreislaufsystems | 2017 | Anzahl | 150.134 |
Krankheiten des Verdauungssystems | 2017 | Anzahl | 104.880 |
Bevölkerung nach Körpermaß (Anteil) | |||
Body-Mass-Index | |||
unter 18,5 | 2017 | % | 1,9 |
18,5 bis unter 25 | 2017 | % | 43,6 |
25 bis unter 30 | 2017 | % | 36,9 |
30 bis unter 40 | 2017 | % | 16,3 |
40 und mehr | 2017 | % | 1,3 |
Bevölkerung nach Rauchverhalten (Anteil) | |||
regelmäßige Raucher/-innen | 2017 | % | 17,8 |
gelegentliche Raucher/-innen | 2017 | % | 4,0 |
Nichtraucher/-innen | 2017 | % | 78,2 |