• ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Überblick, Organisation
    • Pressemitteilungen
    • Landesausschuss
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
        • Stellenangebote
        • Werkstudent
        • Qualifizierte Sachbearbeitung (m/w/d)
        • Führungskräfte (m/w/d)
      • Benefits
      • FAQ
      • Girls'Day
    • Europäisches Statistisches System
    • Qualität
      • Qualität
      • Veröffentlichungsfehler
        • Veröffentlichungsfehler
        • Fehlerliste
      • Datenrevision
      • Metadaten
      • Methoden und Verfahren
      • Geschäftsprozess
      • Qualitätshandbuch
      • Qualitätsberichte
      • Verhaltenskodex
    • Statistikgeheimnis
    • Statistik und Kunst
  • Regional
    • Regional
    • Meine Heimat
      • Meine Heimat
      • Mein Kreis
      • Meine Verbandsgemeinde
      • Mein Dorf, meine Stadt
      • Infrastruktur
    • Kommunaldatenprofil
    • Publikationen
    • Monatsheftbeiträge
    • Grenzregionen
      • Grenzregionen
      • Kompakt
      • Studien
    • IHK-Regionalmonitor
  • Gesamtwirtschaft / Umwelt
    • Gesamtwirtschaft / Umwelt
    • Konjunktur aktuell
      • Konjunktur aktuell
      • Pressemitteilungen
      • Konjunkturkompass
      • Konjunkturanalyse
      • Grafiken und Tabellen zur Konjunktur
      • Indikatoren zur Industrie
      • Konjunktur in der Großregion
      • Daten zur Konjunktur
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Erwerbstätigkeit
      • Erwerbstätigkeit
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • Arbeitskreis
    • Verdienste und Arbeitskosten
      • Verdienste und Arbeitskosten
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Preise
      • Preise
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Außenhandel
      • Außenhandel
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Umwelt
      • Umwelt
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Wasserentgelte
      • Abwasserentgelte
      • Glossar
      • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftsbereiche
    • Wirtschaftsbereiche
    • Landwirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • LZ 2020
    • Industrie, Bau, Handwerk
      • Industrie, Bau, Handwerk
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Industriekompass
      • Glossar
    • Energie
      • Energie
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
    • Bautätigkeit, Wohnungen
      • Bautätigkeit, Wohnungen
      • Wohnungsmarkt
      • Pressemitteilungen
      • Bautätigkeitsatlas
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Vorträge
      • Glossar
    • Handel, Gastgewerbe
      • Handel, Gastgewerbe
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Tourismus
      • Tourismus
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Dienstleistungen
      • Dienstleistungen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Unternehmen
      • Unternehmen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Mittelstandsbericht
      • Glossar
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Pressemitteilungen
      • Unfallatlas
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
  • Gesellschaft / Staat
    • Gesellschaft / Staat
    • Bevölkerung und Gebiet
      • Bevölkerung und Gebiet
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Kommunalreform
      • Glossar
    • Zensus 2022
    • Demografischer Wandel
      • Demografischer Wandel
      • Pressemitteilungen
      • Regionalergebnisse
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Haushalte und Familien
      • Haushalte und Familien
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Basisdaten regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • EVS 2023
    • Bildung
      • Bildung
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • Hochschulstatistikgesetz
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Pressemitteilungen
      • Gesundheitsberichterstattung
      • Krankenhausatlas
      • Kompakt
      • Daten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • Mortalitätsregister
      • Todesursachen
    • Soziales
      • Soziales
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Basisdaten Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Sozialberichterstattung
      • Glossar
    • Finanzen, Steuern
      • Finanzen, Steuern
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • Doppik
      • Beamtenversorgung
    • Wahlen
      • Wahlen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Repräsentative Wahlstatistik
        • Repräsentative Wahlstatistik
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Europawahl 2019
      • Glossar
    • Justiz
      • Justiz
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Publikationen
      • Glossar
    • Mikrozensus
      • Mikrozensus
      • Pressemitteilungen
      • Methode
      • Info zu Ergebnissen 2021
      • Interviewer
      • Rechtsgrundlagen
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Neuerscheinungen
    • Gesamtverzeichnis
    • Statistische Berichte
    • Statistische Monatshefte
    • Monatlicher Zahlenspiegel
    • Statistisches Jahrbuch
    • Statistische Bände
    • Regionale Querschnittsveröffentlichungen
    • Analysen
      • Analysen
      • Demografische Entwicklung
      • Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
        • Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
        • JWB 2021
      • Erwerbspersonenvorausberechnung
      • Kennzahlen zur Bildung
      • Ländervergleich
      • Pflegevorausberechnung
      • Tourismus
      • Wahlen
    • Gemeinschaftsveröffentlichungen
    • Faltblätter und Broschüren
    • Verzeichnisse und Adressarien
  • Service
    • Service
    • Presse
      • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Karriere
    • Datenerhebung
      • Datenerhebung
      • Prostituiertenschutzgesetz
    • Auskunftsdienst
    • Forschungsdatenzentrum
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Pressemitteilungen Anmeldung
      • Änderung / Abmeldung Pressemitteilungen
      • Publikationen Anmeldung
      • Änderung / Abmeldung Publikationen
    • Glossar
    • Links
    • Kontakt
    • Elektronische Kommunikation
      • Elektronische Kommunikation
      • Virtuelle Poststelle
    • Adress-Suche
      • Adress-Suche
      • Kommunalverwaltungen
    • RSS-Feeds
  • Startseite
  • Über uns
  • Karriere
  • Benefits

Arbeiten im Statistischen Landesamt

© StLA RLP

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Erhebung, Aufbereitung und Auswertungen von 250 EU- und Bundesstatistiken sowie 60 Landesstatistiken gehören seit rund 75 Jahren zum Tagesgeschäft. Wir liefern aktuelle Zahlen aus Wirtschaft, Staat, Gesellschaft und Umwelt. In den einzelnen Arbeitsfeldern werden Absolventinnen und Absolventen unterschiedlicher Ausbildungs- und Studiengänge eingesetzt. Systematische Weiterbildungsmaßnahmen, die Bestandteil eines internen Personalentwicklungskonzepts sind, vermitteln den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das jeweils aktuell notwendige Wissen. Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und fördern die Gesundheit unserer Beschäftigten.

Familienbewusste Personalpolitik

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und fördern dies mit entsprechenden Maßnahmen wie flexiblen Arbeitszeiten bzw. Gleitzeitregelungen, Teilzeitmodellen sowie Möglichkeiten zur Telearbeit.

Wir stehen für eine familienbewusste Personalpolitik. Ziel ist es, eine tragfähige Balance zwischen Amtsinteressen und Mitarbeiterbelangen zu schaffen. Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz überprüft kontinuierlich den Erfolg der Maßnahmen und Instrumente der familienbewussten Personalpolitik und stimmt diese unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange auf die persönlichen Bedarfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab.

Personalentwicklung und Fortbildung

Das Statistische Landesamt bietet ein breites internes und externes Fortbildungsangebot zu den verschiedensten Schwerpunkten, unter anderem Statistik, IT, Verwaltung, Führung und Entwicklung der persönlichen Kompetenzen. Die Fort- und Weiterbildung wird über verschiedene Anbieter realisiert, beispielsweise über das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, über die Hochschule für öffentliche Verwaltung und über gemeinsame Fortbildungen der Statistischen Ämter.

Des Weiteren bieten wir im Rahmen von „E-Learning“ auch zeit- und ortsunabhängige Weiterbildung für flexibles und selbstgesteuertes Lernen an.

Gesundheit

Gesunde, qualifizierte und motivierte Beschäftigte tragen maßgeblich zum Erfolg einer Organisation bei. Vor dem Hintergrund der immer komplexer werdenden Herausforderungen (demografische Entwicklung, Flexibilisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt etc.), kommt der physischen und psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine immer größere Bedeutung zu.

Wir haben uns daher zum Ziel gesetzt, Sicherheit und Gesundheit der Menschen am Arbeitsplatz langfristig zu bewahren. Um diese Ziele zu erreichen, verfügen wir über verschiedenste Angebote:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Die Umsetzung eines ganzheitlichen und systematischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) dient dazu, die Unternehmenskultur, Arbeitsbedingungen, Arbeitsorganisation sowie Kommunikationsstrukturen auf den Erhalt und die Förderung der Gesundheit aller Beschäftigten hin auszurichten. Hierfür machen wir von konkreten Maßnahmen wie Mitarbeiterbefragungen und „Ideen-Stunden“ Gebrauch und bieten regelmäßige Bewegungsangebote für unsere Beschäftigten an.
    Dabei verstehen wir das BGM als kontinuierlichen (Verbesserungs-)Prozess und als Bestandteil einer modernen Personal- und Organisationsentwicklung.
  • Soziale Beratung: Die soziale Beratung in unserem Haus bietet Beschäftigten bei Erschwernissen im beruflichen Umfeld, persönlichen Krisen oder körperlichen bzw. seelischen Belastungen Unterstützung im Rahmen von Einzelgesprächen, Gruppengesprächen, einer Kontaktvermittlung zu externen Fachdiensten und regelmäßigen Informations- und Schulungsveranstaltungen an.
  • Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit: In Zusammenarbeit mit einem externen Partner werden regelmäßige Termine mit einer Arbeitsmedizinerin bzw. einem Arbeitsmediziner sowie einer Fachkraft für Arbeitssicherheit angeboten. Im Rahmen des Arbeitsschutzes finden auch regelmäßige Ergonomieprüfungen am Arbeitsplatz statt.
  • Medizinische Untersuchungen und Angebote: Ebenfalls werden regelmäßig beispielsweise Augenuntersuchungen oder Grippeimpfungen angeboten. Eine Teilnahme hieran ist freiwillig.
Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) oder der Besoldungsordnung. Hiermit ist eine transparente Vergütungsstruktur sichergestellt. Tarifbeschäftigte erhalten zusätzlich zur regulären Vergütung eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Mobilität

Im Rahmen des sogenannten „VRM-JobTickets“ können Sie mit einer monatlichen Eigenbeteiligung Busse und Bahnen im Verkehrsverbund RMV 365 Tage im Jahr nutzen. An den Wochenenden und Feiertagen ist die kostenfreie Mitnahme von einem Erwachsenen und drei Kindern (6 bis 14 Jahre) möglich.

Das Statistische Landesamt bietet kostenfreie Parkmöglichkeiten für Fahrränder in der Tiefgarage an. Für E-Bikes stellen wir gesonderte Fahrradständer zur Verfügung, die ein sicheres Abstellen ermöglichen.

Stellenausschreibungen

Hier können Sie sich über unsere aktuellen Stellenausschreibungen informieren.

Nach oben

Über das Statistische Landesamt

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Aufgaben und Organisation
  • Veröffentlichungsfehler
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Stellenangebote
  • Personal / Ausbildung
  • Linksammlung amtliche Statistik
  • Europäisches Statistisches System
  • Statistischer Landesausschuss
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Monatsheftbeiträge

NEWSLETTER PRESSEMITTEILUNGEN

NEWSLETTER NEUERSCHEINUNGEN