• ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Überblick, Organisation
    • Pressemitteilungen
    • Landesausschuss
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
        • Stellenangebote
        • Werkstudent
        • Qualifizierte Sachbearbeitung (m/w/d)
        • Führungskräfte (m/w/d)
      • Benefits
      • FAQ
      • Girls'Day
    • Europäisches Statistisches System
    • Qualität
      • Qualität
      • Veröffentlichungsfehler
        • Veröffentlichungsfehler
        • Fehlerliste
      • Datenrevision
      • Metadaten
      • Methoden und Verfahren
      • Geschäftsprozess
      • Qualitätshandbuch
      • Qualitätsberichte
      • Verhaltenskodex
    • Statistikgeheimnis
    • Statistik und Kunst
  • Regional
    • Regional
    • Meine Heimat
      • Meine Heimat
      • Mein Kreis
      • Meine Verbandsgemeinde
      • Mein Dorf, meine Stadt
      • Infrastruktur
    • Kommunaldatenprofil
    • Publikationen
    • Monatsheftbeiträge
    • Grenzregionen
      • Grenzregionen
      • Kompakt
      • Studien
    • IHK-Regionalmonitor
  • Gesamtwirtschaft / Umwelt
    • Gesamtwirtschaft / Umwelt
    • Konjunktur aktuell
      • Konjunktur aktuell
      • Pressemitteilungen
      • Konjunkturkompass
      • Konjunkturanalyse
      • Grafiken und Tabellen zur Konjunktur
      • Indikatoren zur Industrie
      • Konjunktur in der Großregion
      • Daten zur Konjunktur
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Erwerbstätigkeit
      • Erwerbstätigkeit
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • Arbeitskreis
    • Verdienste und Arbeitskosten
      • Verdienste und Arbeitskosten
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Preise
      • Preise
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Außenhandel
      • Außenhandel
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Umwelt
      • Umwelt
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Wasserentgelte
      • Abwasserentgelte
      • Glossar
      • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftsbereiche
    • Wirtschaftsbereiche
    • Landwirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • LZ 2020
    • Industrie, Bau, Handwerk
      • Industrie, Bau, Handwerk
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Industriekompass
      • Glossar
    • Energie
      • Energie
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
    • Bautätigkeit, Wohnungen
      • Bautätigkeit, Wohnungen
      • Wohnungsmarkt
      • Pressemitteilungen
      • Bautätigkeitsatlas
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Vorträge
      • Glossar
    • Handel, Gastgewerbe
      • Handel, Gastgewerbe
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Tourismus
      • Tourismus
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Dienstleistungen
      • Dienstleistungen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Unternehmen
      • Unternehmen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Mittelstandsbericht
      • Glossar
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Pressemitteilungen
      • Unfallatlas
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
  • Gesellschaft / Staat
    • Gesellschaft / Staat
    • Bevölkerung und Gebiet
      • Bevölkerung und Gebiet
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Kommunalreform
      • Glossar
    • Zensus 2022
    • Demografischer Wandel
      • Demografischer Wandel
      • Pressemitteilungen
      • Regionalergebnisse
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Haushalte und Familien
      • Haushalte und Familien
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Basisdaten regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • EVS 2023
    • Bildung
      • Bildung
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • Hochschulstatistikgesetz
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Pressemitteilungen
      • Gesundheitsberichterstattung
      • Krankenhausatlas
      • Kompakt
      • Daten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • Mortalitätsregister
      • Todesursachen
    • Soziales
      • Soziales
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Basisdaten Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Sozialberichterstattung
      • Glossar
    • Finanzen, Steuern
      • Finanzen, Steuern
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • Doppik
      • Beamtenversorgung
    • Wahlen
      • Wahlen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Repräsentative Wahlstatistik
        • Repräsentative Wahlstatistik
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Europawahl 2019
      • Glossar
    • Justiz
      • Justiz
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Publikationen
      • Glossar
    • Mikrozensus
      • Mikrozensus
      • Pressemitteilungen
      • Methode
      • Info zu Ergebnissen 2021
      • Interviewer
      • Rechtsgrundlagen
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Neuerscheinungen
    • Gesamtverzeichnis
    • Statistische Berichte
    • Statistische Monatshefte
    • Monatlicher Zahlenspiegel
    • Statistisches Jahrbuch
    • Statistische Bände
    • Regionale Querschnittsveröffentlichungen
    • Analysen
      • Analysen
      • Demografische Entwicklung
      • Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
        • Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
        • JWB 2021
      • Erwerbspersonenvorausberechnung
      • Kennzahlen zur Bildung
      • Ländervergleich
      • Pflegevorausberechnung
      • Tourismus
      • Wahlen
    • Gemeinschaftsveröffentlichungen
    • Faltblätter und Broschüren
    • Verzeichnisse und Adressarien
  • Service
    • Service
    • Presse
      • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Karriere
    • Datenerhebung
      • Datenerhebung
      • Prostituiertenschutzgesetz
    • Auskunftsdienst
    • Forschungsdatenzentrum
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Pressemitteilungen Anmeldung
      • Änderung / Abmeldung Pressemitteilungen
      • Publikationen Anmeldung
      • Änderung / Abmeldung Publikationen
    • Glossar
    • Links
    • Kontakt
    • Elektronische Kommunikation
      • Elektronische Kommunikation
      • Virtuelle Poststelle
    • Adress-Suche
      • Adress-Suche
      • Kommunalverwaltungen
    • RSS-Feeds
  • Startseite
  • Über uns
  • Qualität
  • Datenrevision

Datenrevisionen

Die von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder erstellten Statistiken sind Teil eines gesellschaftlichen Controllings und oftmals Grundlage für Planungen und Entscheidungsfindungen in Wirtschaft, Politik, Verwaltung oder bei Bürgerinnen und Bürgern. Vor diesem Hintergrund bringen die Nutzer der Statistiken den veröffentlichten Zahlen ein hohes Maß an Vertrauen entgegen. Andererseits steht die amtliche Statistik im Spannungsfeld zwischen der Aktualität der bereitgestellten Daten und der Lieferung qualitativ hochwertiger Zahlen. Vor diesem Hintergrund ist es gängige Praxis, bereits für einen bestimmten Berichtszeitraum (bzw. -zeitpunkt) veröffentlichte Zahlen durch die Ergebnisse späterer Neuaufbereitungen zu ersetzen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff Datenrevision verwendet. Für die Nutzer der Statistiken ist es wichtig, über Art und Weise dieser Revisionen aktuell und umfassend informiert zu werden.

Vorläufige versus endgültige Daten

Mit der Publikation vorläufiger Zahlen soll den Datennutzern die Möglichkeit eröffnet werden, zeitnah mit Erhebungsergebnissen zu arbeiten, obwohl sich diese noch ändern können. Der erstmalige Ersatz bis dato veröffentlichter Ergebnisse durch neue muss nicht unbedingt zu endgültigen führen. Nur die Zahlen, die nach der letzten Revision publiziert und dann als endgültig ausgewiesen werden, haben finalen Charakter. Die Aufhebung der Vorläufigkeit kann unterschiedliche Ausprägungen aufweisen:

  1. Die vorläufigen Zahlen werden in einem einmaligen Revisionsschritt durch endgültige ersetzt.
  2. Der Status "endgültig" wird erst nach einer Folge wiederholt als vorläufig deklarierter Versionen erreicht.
  3. Die Publikationspalette beinhaltet mehrere zeitliche Ebenen. So liegen monatliche oder quartalsmäßige Ergebnisse abschließend oftmals erst nach Feststehen der endgültigen Jahresergebnisse vor.

Die im Zuge dieser laufend durchgeführten Revisionen erstellten Auswertungen werden bis zum Vorliegen der finalen Version mit dem Hinweis "vorläufig" gekennzeichnet. So wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Ergebnisse noch einmal abgeändert werden können. Die Gründe der Vorläufigkeit werden in den methodischen Erläuterungen konkretisiert (Meta-Daten).

Revisionen aufgrund veränderter Datenquellen und Methoden

Die in Statistiken beschriebene Realität und die bei diesen Beschreibungen genutzten Methoden unterliegen Veränderungen. Ein Beispiel hierfür ist der Übergang von Primärerhebungen zu Sekundärerhebungen (z. B. in Form der Nutzung von Verwaltungsregistern). Die Auswirkungen dieser zweiten Form der laufend durchgeführten Revisionen werden in den Meta-Daten der betroffenen Statistiken und in Methodenpublikationen beschrieben.

Große Revisionen, Generalrevisionen

Vor allem bei den nationalen und regionalen Gesamtrechnungen, aber auch bei einzelnen Statistiken (z. B. der Bereiche Bevölkerung und Verbraucherpreise), werden neben den laufend durchgeführten Revisionen, die sich zumeist auf kleinere Korrekturen einzelner Jahre/Quartale beziehen, in mehrjährigen Abständen umfassende große Revisionen (Generalrevisionen) durchgeführt. Letztere bedeuten die grundlegende Überarbeitung der gesamten Rechnung bzw. langer Zeitreihen. Gründe für derartige Revisionen können sein:

  • Berücksichtigung neuer, bislang nicht verwendeter Berechnungsgrundlagen
  • Anwendung neuer Berechnungsmethoden
  • Berücksichtigung der aus Vollerhebungen (z. B. Volkszählungen) gewonnenen Erkenntnisse
  • Neufassung von Klassifikationen (z. B. Anpassen der Wirtschaftszweigsystematik)
  • Modernisierung der Darstellung und Beachtung neuer Definitionen
  • Erhöhung der internationalen Vergleichbarkeit
  • Vermeidung von Zeitreihenbrüchen
Gesamtrechnungen und deren große Revisionen
Revision der Gesamtrechnungen
GesamtrechnungenBundRegional
Volkswirtschaftliche GesamtrechnungenVGRVGRdL
ErwerbstätigenrechnungETRETRdL
Umweltökonomische GesamtrechnungenUGRUGRdL
Gesundheitsökonomische GesamtrechnungenGGRGGRdL
Regionale landwirtschaftliche Gesamtrechnungen---RLGR
Berücksichtigung des Aspekts Revisionen in den Qualitätsberichten

Die publizierten Qualitätsberichte zielen darauf ab, Nutzerinnen und Nutzer in standardisierter Form über die Grundlagen und Inhalte von statistischen Erhebungen, die dabei abgewickelten Produktionsprozesse und die erreichte Produktqualität zu informieren. Dies schließt auch eine Beschreibung der Revisionspraktiken bzw. Revisionszyklen ein.

Veröffentlichungsfehler

Trotz der vielfältigen Qualitätssicherungsmaßnahmen lassen sich Fehler in den statistischen Veröffentlichungen nicht völlig vermeiden. Den Umgang mit solchen Fehlern legt die Richtlinie zum Umgang mit Veröffentlichungsfehlern fest. Sie stellt sicher, dass Fehler nach einer definierten Einstufung stets gleichartig behandelt, korrigiert und dokumentiert werden. Darüber hinaus regelt sie die Kommunikation des Fehlers gegenüber den Nutzerinnen und Nutzern statistischer Daten.

Download

Allgemeine Revisionspolitik der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder

Links

Revisionskalender des Statistischen Bundesamtes

Hinweis: Die Revisionstermine von Ergebnissen der im Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz erstellten dezentralen Bundesstatistiken können von den Revisionsterminen des Bundesamtes abweichen. Sie liegen i. d. R. vor den Terminen des Bundesamtes.

Nach oben

Über das Statistische Landesamt

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Aufgaben und Organisation
  • Veröffentlichungsfehler
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Stellenangebote
  • Personal / Ausbildung
  • Linksammlung amtliche Statistik
  • Europäisches Statistisches System
  • Statistischer Landesausschuss
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Monatsheftbeiträge

NEWSLETTER PRESSEMITTEILUNGEN

NEWSLETTER NEUERSCHEINUNGEN