• ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Corona
    • Corona
    • Basisdaten
    • Aktuelle Entwicklung
      • Aktuelle Entwicklung
      • Methoden
    • Corona und die Folgen
  • Regional
    • Regional
    • Meine Heimat
      • Meine Heimat
      • Mein Kreis
      • Meine Verbandsgemeinde
      • Mein Dorf, meine Stadt
      • Infrastruktur
    • Kommunaldatenprofil
    • Geowebdienste
      • Geowebdienste
      • Bevölkerung
      • Bildung
      • Energie
      • Erwerbstätigkeit
      • Fläche
      • Gesundheit
      • Gewerbeanzeigen
      • Industrie und Bau
      • Insolvenzen
      • Kommunalfinanzen
      • Soziales
      • Tourismus
      • Trinkwasserentgelte
      • Unternehmensregister
      • Verkehr
      • Wahlen
      • Wohnungen, Bautätigkeit
    • Publikationen
    • Monatsheftbeiträge
    • Grenzregionen
      • Grenzregionen
      • Kompakt
      • Studien
  • Gesamtwirtschaft / Umwelt
    • Gesamtwirtschaft / Umwelt
    • Konjunktur aktuell
      • Konjunktur aktuell
      • Pressemitteilungen
      • Kurz und knapp
      • Konjunkturkompass
      • Konjunkturanalyse
      • Grafiken und Tabellen zur Konjunktur
      • Indikatoren zur Industrie
      • Konjunktur in der Großregion
      • Daten zur Konjunktur
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Erwerbstätigkeit
      • Erwerbstätigkeit
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • Arbeitskreis
    • Verdienste und Arbeitskosten
      • Verdienste und Arbeitskosten
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Preise
      • Preise
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Außenhandel
      • Außenhandel
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Umwelt
      • Umwelt
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Wasserentgelte
      • Abwasserentgelte
      • Glossar
      • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftsbereiche
    • Wirtschaftsbereiche
    • Landwirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • LZ 2020
    • Industrie, Bau, Handwerk
      • Industrie, Bau, Handwerk
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Industriekompass
      • Glossar
    • Energie
      • Energie
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
    • Bautätigkeit, Wohnungen
      • Bautätigkeit, Wohnungen
      • Wohnungsmarkt
      • Pressemitteilungen
      • Bautätigkeitsatlas
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Vorträge
      • Glossar
    • Handel, Gastgewerbe
      • Handel, Gastgewerbe
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Tourismus
      • Tourismus
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Dienstleistungen
      • Dienstleistungen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Unternehmen
      • Unternehmen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Mittelstandsbericht
      • Glossar
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Pressemitteilungen
      • Unfallatlas
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
  • Gesellschaft / Staat
    • Gesellschaft / Staat
    • Bevölkerung und Gebiet
      • Bevölkerung und Gebiet
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Kommunalreform
      • Glossar
    • Demografischer Wandel
      • Demografischer Wandel
      • Pressemitteilungen
      • Regionalergebnisse
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Vorträge
      • Glossar
    • Haushalte und Familien
      • Haushalte und Familien
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Basisdaten regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
    • Bildung
      • Bildung
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • Hochschulstatistikgesetz
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Pressemitteilungen
      • Gesundheitsberichterstattung
      • Krankenhausatlas
      • Kompakt
      • Daten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • Mortalitätsregister
    • Soziales
      • Soziales
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Basisdaten Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Sozialberichterstattung
      • Glossar
    • Finanzen, Steuern
      • Finanzen, Steuern
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • Doppik
      • Beamtenversorgung
    • Wahlen
      • Wahlen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Repräsentative Wahlstatistik
        • Repräsentative Wahlstatistik
        • Bundestagswahl 2017
        • Landtagswahl 2016
        • Europawahl 2019
      • Glossar
    • Justiz
      • Justiz
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Publikationen
      • Glossar
    • Zensus
      • Zensus
      • Pilotstudie Zensus 2021
      • Pressemitteilungen
      • Kreise, Städte, Gemeinden
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
    • Mikrozensus
      • Mikrozensus
      • Pressemitteilungen
      • Methode
      • Interviewer
      • Rechtsgrundlagen
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Neuerscheinungen
    • Gesamtverzeichnis
    • Statistische Berichte
    • Statistische Monatshefte
    • Monatlicher Zahlenspiegel
    • Statistisches Jahrbuch
    • Statistische Bände
    • Regionale Querschnittsveröffentlichungen
    • Analysen
      • Analysen
      • Demografische Entwicklung
      • Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
        • Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
        • JWB 2019
      • Erwerbspersonenvorausberechnung
      • Kennzahlen zur Bildung
      • Ländervergleich
      • Pflegevorausberechnung
      • Tourismus
      • Wahlen
    • Gemeinschaftsveröffentlichungen
    • Faltblätter und Broschüren
    • Verzeichnisse und Adressarien
  • Service
    • Service
    • Presse
      • Presse
      • Terminkalender
      • Pressemitteilungen
    • Datenerhebung
      • Datenerhebung
      • Prostituiertenschutzgesetz
    • Auskunftsdienst
    • Forschungsdatenzentrum
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Pressemitteilungen Anmeldung
      • Änderung / Abmeldung Pressemitteilungen
      • Publikationen Anmeldung
      • Änderung / Abmeldung Publikationen
    • Glossar
    • Links
    • Kontakt
    • Elektronische Kommunikation
      • Elektronische Kommunikation
      • Virtuelle Poststelle
    • Stellenangebote
    • Adress-Suche
      • Adress-Suche
      • Kommunalverwaltungen
      • Allgemeinbildende Schulen
      • Berufsbildende Schulen
    • RSS-Feeds
  • Startseite
  • Corona
  • Aktuelle Entwicklung
  • Methoden

Hinweise zu Daten und Methodik der COVID-19-Auswertungen

Die auf dieser Seite ausgewiesenen Daten zu den Erkrankungen an COVID-19 (offizielle Bezeichnung der Erkrankung durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2), beruhen auf den Angaben, die den Gesundheitsämtern durch Ärzte, Labore und sonstige Berichtsstellen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) gemeldet und anschließend von diesen elektronisch an die zuständigen Landesbehörden und an das Robert Koch-Institut übermittelt wurden.

Die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt, der bei einer Patientin oder einem Patienten den Verdacht auf eine Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus stellt, ist dazu verpflichtet, dies dem Gesundheitsamt gemäß Coronavirus-Meldepflichtverordnung anzuzeigen. Auch das Labor, das das neuartige Coronavirus bei einem Menschen nachweist, muss dies dem Gesundheitsamt melden. Die Meldung hat unverzüglich zu erfolgen und dem Gesundheitsamt spätestens nach 24 Stunden vorzuliegen. Die COVID-19-Fälle werden von den zuständigen Gesundheitsämtern anschließend elektronisch an die zuständigen Landesbehörden und von dort spätestens am nächsten Arbeitstag an das Robert Koch-Institut übermittelt. In der aktuellen Lage übermitteln die meisten Gesundheitsämter früher und häufiger als gesetzlich vorgesehen, meist täglich und auch am Wochenende. Allerdings kann es bei der Übermittlung der Fälle auch zu einem Melde- und Übermittlungsverzug von einigen Tagen kommen.

Dabei können – sofern sie dem Gesundheitsamt vorliegen – auch zusätzliche Informationen übermittelt werden, z.B. Erkrankungsbeginn, Symptome und ob der bzw. die Betroffene ins Krankenhaus oder auf eine Intensivstation eingewiesen worden ist. Die Daten werden durch das Robert Koch-Institut ausgewertet und bestimmte Merkmale auf der Webseite des Robert Koch-Instituts veröffentlicht. In vielen Fällen sind diese Informationen aber nicht vollständig, weil sie zum Zeitpunkt der Meldung durch die Berichtsstellen noch nicht beim Robert Koch-Institut vorliegen und von den Gesundheitsämtern erst ermittelt werden müssen.

Bei COVID-19 kann es vorkommen, dass zunächst mild erkrankte Personen erst einige Tage später schwer erkranken und im Krankenhaus behandelt werden müssen. Diese Informationen zum Verlauf der Erkrankung liegen den Gesundheitsämtern aber nicht immer unmittelbar vor. Wenn es, wie derzeit bei COVID-19, in einzelnen Gesundheitsämtern zu einem rasanten Anstieg der Meldungen wegen eines Ausbruchs kommt, kann die Ermittlung der Angaben und Übermittlung der Fälle auch länger dauern, da den Gesundheitsämtern dann vorrangig die Aufgabe zufällt, den Ausbruch einzudämmen.

In den Meldedaten erfasst werden auch alle Todesfälle, die mit einer COVID-19-Erkrankung in Verbindung stehen: Sowohl Menschen, die direkt an der Erkrankung gestorben sind („gestorben an“), als auch Patientinnen und Patienten mit Grundkrankheiten, die mit COVID-19 infiziert waren und bei denen sich nicht klar nachweisen lässt, was letzten Endes die Todesursache war („gestorben mit“). Verstorbene, die zu Lebzeiten nicht auf COVID-19 getestet worden waren, aber in Verdacht stehen, an COVID-19 gestorben zu sein, können post mortem auf das Virus untersucht werden.

Für die auf dieser Seite angegebenen Daten bedeutet dies, dass insbesondere bei einem aktuellen Datum mit einer – aufgrund des Melde- und Übermittelungsverzugs – unvollständigen Datengrundlage zu rechnen ist. Erfasst wird der Datenstand, der täglich bis 0:00 Uhr elektronisch an das Robert Koch-Institut weitergeleitet und über das Angebot des RKI COVID-19-Dashboards öffentlich verfügbar ist (Datenquelle: services7.arcgis.com). Berichtet wird das Meldedatum der COVID-19-Fälle, d. h. das Datum, an dem die Gesundheitsämter erstmals Kenntnis über den Fall erlangten. Die mit Verzug gemeldeten Fälle werden nach Bekanntwerden zum ursprünglichen Meldedatum nachgetragen. Der genaue Infektionszeitpunkt der gemeldeten Fälle ist oftmals nicht exakt zu bestimmen. Das Meldedatum stellt daher die bestmögliche Annäherung an die Feststellung der Infektion (Diagnosedatum) und damit das aktuelle Infektionsgeschehen dar. Aufgrund des Meldeverzugs sollten aus den Daten allein keine kurzfristigen Trends abgeleitet werden.

Die Angaben mit Bevölkerungsbezug unterscheiden sich ggf. von den Angaben des Robert Koch-Instituts, da diesen teilweise der Bevölkerungsstand aus der laufenden Fortschreibung des Bevölkerungsstandes zu einem früheren Stichtag zugrunde liegt. Die auf dieser Seite dargestellten Angaben beruhen auf dem Stichtag 31. Dezember 2019.

Neben den Angaben des Robert Koch-Instituts werden in den Medien und der Öffentlichkeit häufig abweichende Daten zum Stand und Verlauf der Corona-Pandemie diskutiert. Das Center for Systems Science and Engineering (CSSE) der Johns Hopkins Universität (JHU) bezieht seine Daten beispielsweise aus anderen Quellen, daher sind Abweichungen zu den Angaben des Robert Koch-Instituts unvermeidlich.

Die Angaben der Johns Hopkins Universität basieren auf einer kontinuierlichen Internetrecherche, bei der verschiedene Quellen berücksichtigt werden (u. a. Behördenangaben, Medienberichte, Social Media). Dadurch liegen diese Zahlen zwar schnell vor, lassen aber nur begrenzte Schlüsse auf die Entwicklung zu, da nähere Informationen zu den Fällen fehlen und die Berichterstattung der Bezugsquellen nicht einheitlich ist.

Das Robert Koch-Institut verwendet für seine Veröffentlichung nur die offiziellen, den Gesundheitsämtern nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) gemeldeten Fälle. Ärztinnen und Ärzte sowie Labore melden gemäß dem oben beschriebenen Vorgehen die Informationen zu ärztlichen Diagnosen bzw. Erregernachweisen an die Gesundheitsämter. Diese überprüfen die Informationen, führen sie zusammen und ergänzen fehlenden Angaben durch eigene Ermittlungen. Auf diese Weise gesicherte COVID-19-Fälle werden an die zuständigen Landesbehörden und das Robert Koch-Institut übermittelt. Dabei kann zwar ein Melde- und Übermittlungsverzug auftreten, die nach IfSG gemeldeten und übermittelten Daten weisen jedoch eine hohe Qualität auf. Wichtige Informationen zu den Fällen (regionale Verteilung, Alter, Geschlecht, Symptome, etc.) sind enthalten. Die Zusammenstellung, Validierung und Weitergabe der Informationen nimmt Zeit in Anspruch, sie ist aber geboten, um weitreichende Entscheidungen für den Infektionsschutz auf eine solide, aussagekräftige und qualitätsgeprüfte Datengrundlage zu stellen.

Weiterführende Analysen im Zusammenhang mit COVID-19 stellt das Robert Koch-Institut u. a. auf Basis täglicher Lageberichte und auf dessen Webseite bereit.

Nach oben

Über das Statistische Landesamt

  • Über uns
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Aufgaben und Organisation
  • Veröffentlichungsfehler
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Stellenangebote
  • Personal / Ausbildung
  • Linksammlung amtliche Statistik
  • Europäisches Statistisches System
  • Statistischer Landesausschuss
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Monatsheftbeiträge

NEWSLETTER PRESSEMITTEILUNGEN

NEWSLETTER NEUERSCHEINUNGEN