• ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Corona
    • Corona
    • Basisdaten
    • Aktuelle Entwicklung
      • Aktuelle Entwicklung
      • Methoden
    • Corona und die Folgen
  • Regional
    • Regional
    • Meine Heimat
      • Meine Heimat
      • Mein Kreis
      • Meine Verbandsgemeinde
      • Mein Dorf, meine Stadt
      • Infrastruktur
    • Kommunaldatenprofil
    • Geowebdienste
      • Geowebdienste
      • Bevölkerung
      • Bildung
      • Energie
      • Erwerbstätigkeit
      • Fläche
      • Gesundheit
      • Gewerbeanzeigen
      • Industrie und Bau
      • Insolvenzen
      • Kommunalfinanzen
      • Soziales
      • Tourismus
      • Trinkwasserentgelte
      • Unternehmensregister
      • Verkehr
      • Wahlen
      • Wohnungen, Bautätigkeit
    • Publikationen
    • Monatsheftbeiträge
    • Grenzregionen
      • Grenzregionen
      • Kompakt
      • Studien
  • Gesamtwirtschaft / Umwelt
    • Gesamtwirtschaft / Umwelt
    • Konjunktur aktuell
      • Konjunktur aktuell
      • Pressemitteilungen
      • Kurz und knapp
      • Konjunkturkompass
      • Konjunkturanalyse
      • Grafiken und Tabellen zur Konjunktur
      • Indikatoren zur Industrie
      • Konjunktur in der Großregion
      • Daten zur Konjunktur
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Erwerbstätigkeit
      • Erwerbstätigkeit
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • Arbeitskreis
    • Verdienste und Arbeitskosten
      • Verdienste und Arbeitskosten
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Preise
      • Preise
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Außenhandel
      • Außenhandel
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Umwelt
      • Umwelt
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Wasserentgelte
      • Abwasserentgelte
      • Glossar
      • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftsbereiche
    • Wirtschaftsbereiche
    • Landwirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • LZ 2020
    • Industrie, Bau, Handwerk
      • Industrie, Bau, Handwerk
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Industriekompass
      • Glossar
    • Energie
      • Energie
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
    • Bautätigkeit, Wohnungen
      • Bautätigkeit, Wohnungen
      • Wohnungsmarkt
      • Pressemitteilungen
      • Bautätigkeitsatlas
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Vorträge
      • Glossar
    • Handel, Gastgewerbe
      • Handel, Gastgewerbe
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Tourismus
      • Tourismus
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Dienstleistungen
      • Dienstleistungen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
    • Unternehmen
      • Unternehmen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Mittelstandsbericht
      • Glossar
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Pressemitteilungen
      • Unfallatlas
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
  • Gesellschaft / Staat
    • Gesellschaft / Staat
    • Bevölkerung und Gebiet
      • Bevölkerung und Gebiet
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Zeitreihen regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Kommunalreform
      • Glossar
    • Zensus 2022
    • Demografischer Wandel
      • Demografischer Wandel
      • Pressemitteilungen
      • Regionalergebnisse
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Vorträge
      • Glossar
    • Haushalte und Familien
      • Haushalte und Familien
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Basisdaten regional
      • Karten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
    • Bildung
      • Bildung
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Glossar
      • Hochschulstatistikgesetz
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Pressemitteilungen
      • Gesundheitsberichterstattung
      • Krankenhausatlas
      • Kompakt
      • Daten
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • Mortalitätsregister
    • Soziales
      • Soziales
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Basisdaten Land
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Sozialberichterstattung
      • Glossar
    • Finanzen, Steuern
      • Finanzen, Steuern
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Glossar
      • Doppik
      • Beamtenversorgung
    • Wahlen
      • Wahlen
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Basisdaten Land
      • Zeitreihen Land
      • Basisdaten regional
      • Publikationen
      • Monatsheftbeiträge
      • Analysen
      • Repräsentative Wahlstatistik
        • Repräsentative Wahlstatistik
        • Bundestagswahl 2017
        • Landtagswahl 2016
        • Europawahl 2019
      • Glossar
    • Justiz
      • Justiz
      • Pressemitteilungen
      • Kompakt
      • Daten
      • Publikationen
      • Glossar
    • Zensus
      • Zensus
      • Kreise, Städte, Gemeinden
    • Mikrozensus
      • Mikrozensus
      • Pressemitteilungen
      • Methode
      • Interviewer
      • Rechtsgrundlagen
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Neuerscheinungen
    • Gesamtverzeichnis
    • Statistische Berichte
    • Statistische Monatshefte
    • Monatlicher Zahlenspiegel
    • Statistisches Jahrbuch
    • Statistische Bände
    • Regionale Querschnittsveröffentlichungen
    • Analysen
      • Analysen
      • Demografische Entwicklung
      • Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
        • Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
        • JWB 2020
      • Erwerbspersonenvorausberechnung
      • Kennzahlen zur Bildung
      • Ländervergleich
      • Pflegevorausberechnung
      • Tourismus
      • Wahlen
    • Gemeinschaftsveröffentlichungen
    • Faltblätter und Broschüren
    • Verzeichnisse und Adressarien
  • Service
    • Service
    • Presse
      • Presse
      • Terminkalender
      • Pressemitteilungen
    • Datenerhebung
      • Datenerhebung
      • Prostituiertenschutzgesetz
    • Auskunftsdienst
    • Forschungsdatenzentrum
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Pressemitteilungen Anmeldung
      • Änderung / Abmeldung Pressemitteilungen
      • Publikationen Anmeldung
      • Änderung / Abmeldung Publikationen
    • Glossar
    • Links
    • Kontakt
    • Elektronische Kommunikation
      • Elektronische Kommunikation
      • Virtuelle Poststelle
    • Stellenangebote
    • Adress-Suche
      • Adress-Suche
      • Kommunalverwaltungen
      • Allgemeinbildende Schulen
      • Berufsbildende Schulen
    • RSS-Feeds
  • Startseite
  • Personal / Ausbildung

Arbeiten im Statistischen Landesamt

© StLA RLP

Das Statistische Landesamt ist mit rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.  In den einzelnen Arbeitsfeldern werden Absolventen unterschiedlicher Ausbildungs- und Studiengänge eingesetzt. Systematische Weiterbildungsmaßnahmen, die Bestandteil eines internen Personalentwicklungskonzepts sind, vermitteln den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das jeweils aktuell notwendige Wissen.

Personalentwicklung

Der Personalstand des Statistischen Landesamtes ist im Jahr 2019 nach etlichen Jahren des Rückgangs wieder gestiegen. Insbesondere für den Zensus 2021 wurden und werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.

Altersstruktur

Die aktuelle Altersstruktur im Statistischen Landesamt unterscheidet sich deutlich von der Struktur aller Landesbediensteten. Die Besetzung der jüngeren Altersgruppen ist unterrepräsentiert, während die Anteile in den höheren Altersklassen über dem Landesdurchschnitt liegen.
Durch Neueinstellungen konnte jedoch in den zurückliegenden Jahren eine Verbesserung innerhalb der jüngeren Altersgruppen erzielt werden. Darüber hinaus ist vorgesehen, auch künftig im Rahmen der Möglichkeiten Auszubildende, die ihre Berufsausbildung im Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz erfolgreich beenden, zu übernehmen.

Ausbildung

Das Statistische Landesamt bietet jungen Menschen verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an, wobei sich die Angebote am jeweils abzusehenden Personalbedarf orientieren. Schwerpunkte sind die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration und zum/zur Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Im Jahr 2008 kam mit dem/der Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung ein neuer Beruf hinzu .

Familienbewusste Personalpolitik

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz steht für eine familienbewusste Personalpolitik. Ziel ist es, eine tragfähige Balance zwischen Amtsinteressen und Mitarbeiterbelangen zu schaffen. Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz überprüft kontinuierlich den Erfolg der Maßnahmen und Instrumente der familienbewussten Personalpolitik und stimmt diese unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange auf die persönlichen Bedarfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab.

Über die Möglichkeiten, Familie und Beruf miteinander zu verbinden, informiert der  Flyer „Familienbewusste Personalpolitik im Statistischen Landesamt“ der als PDF-Datei heruntergeladen werden kann.

Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit des Menschen ist Ausdruck seines körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens. Grundsätzlich ist jeder für seine Gesundheit und eine gesunde Lebensweise selbst verantwortlich. Der Arbeitsplatz kann diese Gesundheit jedoch in vielfältiger Weise beeinflussen. Nicht nur der Einsatz gesundheitsschädlicher Arbeitsmittel oder die Tätigkeit in gefährlichen Arbeitsbereichen, sondern auch Zeitdruck, zunehmende Komplexität von Aufgaben und Verantwortungsbereichen, mangelnde Qualifizierung oder schlechtes Betriebsklima können zu arbeitsbedingten Erkrankungen, Motivationsverlust bis hin zur inneren Kündigung führen. Nur wenn die Mitarbeiter gesund sind, wird das Betriebsklima von Leistungsfähigkeit und Motivation geprägt. Aus diesem Grunde, aber auch aus der Verpflichtung zur Fürsorge, sieht sich das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in der besonderen Verantwortung, zum Erhalt und zur Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit und des Wohlbefindens seiner Beschäftigten beizutragen.

Um dieses Ziel zu realisieren, orientiert sich das Statistische Landesamt an dem von der Landesregierung entwickelten Rahmenkonzept Gesundheitsmanagement in der Landesverwaltung, das sich zum einen aus den gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen insbesondere für den Arbeitsschutz und zum anderen aus der betrieblichen Gesundheitsförderung zusammensetzt.

Infobroschüre zum Gesundheitsmanagement im Statistischen Landesamt (PDF-Datei)

Stellenangebote

Informationen zu aktuellen Stellenangeboten

Downloads

Broschüre Familienbewusste Personalpolitik

Broschüre Gesundheitsmanagement

Broschüre Fachangestellte(r) für Markt- und Sozialforschung

Broschüre Fachinformatiker(in) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Nach oben

Über das Statistische Landesamt

  • Über uns
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Aufgaben und Organisation
  • Veröffentlichungsfehler
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Stellenangebote
  • Personal / Ausbildung
  • Linksammlung amtliche Statistik
  • Europäisches Statistisches System
  • Statistischer Landesausschuss
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Monatsheftbeiträge

NEWSLETTER PRESSEMITTEILUNGEN

NEWSLETTER NEUERSCHEINUNGEN