Preise: Pressemitteilungen

Die Inflation, die anhand der Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat gemessen wird, ließ im Mai deutlich nach. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lagen die Verbraucherpreise im Mai 2023 um 6,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im April hatte die Inflationsrate noch plus 7,1 Prozent betragen.

Weiterlesen

Der Verbraucherpreisindex für Rheinland-Pfalz lag im April 2023 um 7,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, liegt die Teuerungsrate damit den dritten Monat in Folge unter dem Vormonatswert und fällt auf den niedrigsten Wert seit August 2022. Im März hatte die Teuerungsrate 7,4 Prozent betragen.

Weiterlesen

Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahreszeitraum – lag im März 2023 bei 7,4 Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verringerte sich damit die Inflationsrate weiter, blieb jedoch auf hohem Niveau. Im Februar 2023 hatte die Teuerungsrate 8,4 Prozent und im Januar 8,6 Prozent betragen.

Weiterlesen

Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems war der Verbraucherpreisindex im Februar 2023 um 8,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im Januar hatte die Teuerungsrate plus 8,6 Prozent betragen.

Weiterlesen

Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahreszeitraum – ist zum Jahresauftakt wieder gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag die Teuerungsrate im Januar 2023 bei plus 8,6 Prozent. Im Dezember 2022 hatte die Inflationsrate plus 7,9 Prozent betragen. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der turnusmäßig durchgeführten Revision auf neuer Basis berechnet.

Weiterlesen

Die Teuerungsrate blieb im November 2022 nahezu unverändert auf hohem Niveau. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren die Verbraucherpreise um 9,8 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im Oktober hatte die Inflationsrate plus 9,7 Prozent betragen, nach plus 9,8 Prozent im September.

Weiterlesen

Die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz lagen im Oktober 2022 um 9,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, hat sich die Inflationsrate damit etwas abgeschwächt, verweilt aber weiterhin auf hohem Niveau. Im September betrug die Teuerungsrate plus 9,8 Prozent, nach plus 8,0 Prozent im August. Preistreiber waren erneut die Preise für Energie, aber auch die Nahrungsmittelpreise.

Weiterlesen