Konjunktur aktuell: Pressemitteilungen

Die Betriebe des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes nahmen im März 2023 weniger neue Aufträge entgegen als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sank der Wert der Bestellungen kalender- und saisonbereinigt um 30 Prozent. Im Februar hatten Großaufträge allerdings für eine besonders starke Nachfrage gesorgt. Die baugewerblichen Umsätze stiegen im März um 6,6 Prozent.

Weiterlesen

Die rheinland-pfälzische Industrie konnte ihre Produktion im März 2023 deutlich steigern. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte stieg der Produktionsindex gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt um acht Prozent.

Weiterlesen

Im März 2023 sank die Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten deutlich. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte war der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 18 Prozent niedriger als im Vormonat. Nach einem kräftigen Zuwachs im Februar war im März der stärkste Rückgang seit April 2020 zu verzeichnen. Aus dem In- und Ausland gingen wesentlich weniger Bestellungen ein als im Vormonat (minus 16 bzw. minus 18 Prozent).

Weiterlesen

Die Auftragseingänge des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes nahmen im Februar 2023 kräftig zu. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg der Wert der Bestellungen gegenüber dem Vormonat vor allem aufgrund des Abschlusses von Großaufträgen im gewerblichen Hoch- und Tiefbau kalender- und saisonbereinigt um 48 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz sank dagegen leicht (minus 0,9 Prozent).

Weiterlesen

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft ist im vierten Quartal 2022 geschrumpft. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sank der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen gegenüber dem Vorquartal des gleichen Jahres preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,9 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresquartal nahm die Wirtschaftsleistung allerdings um 3,1 Prozent ab.

Weiterlesen

Die Produktionsleistung der rheinland-pfälzischen Industrie nahm im Februar 2023 ab. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte sank der Produktionsindex gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,9 Prozent.

Weiterlesen

Im Februar zog die Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten deutlich an. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte war der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex im Februar 2023 um 8,7 Prozent höher als im Vormonat. Allerdings vollzog sich der Anstieg ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau. Aus dem In- und Ausland gingen mehr Bestellungen ein als im Januar (plus 13 bzw. plus sechs Prozent).

Weiterlesen

Die Produktionsleistung der rheinland-pfälzischen Industrie nahm im Januar 2023 zu. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte stieg der Produktionsindex gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt um 1,3 Prozent.

Weiterlesen

Zum Jahresauftakt ließ die Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten deutlich nach. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex im Januar 2023 um 6,4 Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Der Rückgang ist auf eine Verringerung des Ordervolumens aus dem Inland zurückzuführen (minus 16 Prozent). Die Bestellungen aus dem Ausland blieben gegenüber Dezember 2022 nahezu unverändert (minus 0,1 Prozent).

Weiterlesen