Mit den Geowebdiensten leistet das Statistische Landesamt einen Beitrag zur Geodateninfrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz. Zugleich sind sie eine Ergänzung des Regionaldatenangebots, mit deren Hilfe Strukturen im Land in Karten sichtbar gemacht werden können.
-
Bevölkerung
Bevölkerungsstand, Altersgruppen, Jugend- und Altenquotient, mittelfristige Veränderung, Vorausberechnungen.
-
Bildung
Schülerinnen und Schüler an Allgemeinbildenen Schulen, Einschlulungen, Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, ausländische Schülerinnen und Schüler, Achtklässler nach Schularten.
-
Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort und am Wohnort nach Altersgruppen, Geschlecht und Nationalität. Pendler. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach ausgewählten Wirtschaftszweigen. Erwerbstätigenrechnung. Arbeitslosigkeit.
-
Fläche
Flächnnutzung: Siedlungs- und Verkehrsfläche, Landwirtschaftsfläche, Waldfläche. Bevölkerungsdichte.
-
Gesundheit
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte. Apotheken. Krankenhausbehandlungen nach ausgewählten Diagnosen.
-
Gewerbeanzeigen
Gewerbeanmeldungen, Neugründungen, Betriebsgründungen, Gewerbeabmeldungen, Betriebsaufgaben, vollständige Aufgaben, sonstige Stilllegungen.
-
Industrie und Baugewerbe
Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Investitionen in der Industrie, im Bauhauptgewerbe und im Ausbaugewerbe. In der Industrie zusätzlich Exportquote und Entgelte.
-
Insolvenzen
Unternehmensinsolvenzen: betroffene Beschäftigte, Voraussichtlichte Forderungen. Verbraucherinsolvenzen: Voraussichtliche Forderungen.
-
Kommunalfinanzen
Schulden, Realsteuervergleich, Hebesätze, Umlagesätze, Personal, Steuereinnahmen.
-
Soziales
Kinder in Kindertageseinrichtungen. Pflege. Sozialhilfe.
-
Tourismus
Betriebe, Betten, Gäste und Übernachtungen, ausgewählte Herkunftsländer, Fremdenverkehrsprädikate.
-
Trinkwasserentgelte
Durchschnittliche jährliche Gebühren für Musterhaushalte mit Verbrauchen von 40, 80 und 120 Kubikmeter.
-
Unternehmensregister
Betriebe nach Wirtschaftszweigen und Beschäftigtengrößenklassen, Beschäftigte nach Beschäftigtengrößenklassen.
-
Verkehr
Kraftfahrzeugbestand, Straßennetz, Straßenverkehrsunfälle.
-
Wohnungen, Bautätigkeit
Wohnungen nach Art des Gebäudes (Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser), Wohnfläche (je Wohnung und pro Einwohner), Baufertigstellungen im Wohnbau.