Durchschnittlicher Gesamtbetrag der Einkünfte im Jahr 2014 um rund drei Prozent angestiegen
Die Einkünfte sind ungleich verteilt. Annähernd zwei Drittel der Steuerpflichtigen (64 Prozent) hatten einen Gesamtbetrag der Einkünfte kleiner oder gleich dem Durchschnittswert von 35 934 Euro. Die auf diese Steuerpflichtigen entfallende Steuer machte aber in der Summe nur rund 13 Prozent der festgesetzten Einkommensteuer aller Steuerpflichtigen aus. Demgegenüber trugen die 664 Steuerpflichtigen mit einem Gesamtbetrag der Einkünfte von 1 Million Euro und mehr - die sog. Einkommensmillionäre - 4,5 Prozent zur festgesetzten Steuer bei, obwohl sie nur 0,03 Prozent aller Steuerpflichtigen repräsentieren.
Unterschiede zwischen den Steuerpflichtigen offenbaren sich auch bei der Betrachtung der überwiegenden Einkunftsart. Der Großteil der Steuerpflichtigen (85 Prozent) hatte überwiegend Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit. Der Gesamtbetrag der Einkünfte lag für diese Steuerpflichtigen bei durchschnittlich rund 34 000 Euro je Steuerpflichtigem. Steuerpflichtige mit anderen überwiegenden Einkunftsarten verdienten zum Teil deutlich mehr. An der Spitze standen die Steuerpflichtigen mit überwiegenden Einkünften aus selbständiger Arbeit mit einem durchschnittlichen Gesamtbetrag der Einkünfte von 107 000 Euro je Steuerpflichtigem.
Regionale Betrachtung
Die höchsten Gesamtbeträge der Einkünfte je Steuerpflichtigem wurden im Jahr 2014 in den im Südosten des Landes gelegenen Gebietskörperschaften erreicht. Spitzenreiter war der Landkreis Mainz-Bingen mit rund 45 000 Euro; Mainz-Bingen verzeichnete mit 5 Prozent zugleich den höchsten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. Es folgt der Landkreis Bad Dürkheim mit über 41 000 Euro. Schlusslichter waren der Eifelkreis Bitburg-Prüm und die kreisfreie Stadt Pirmasens mit 30 900 Euro bzw. 28 300 Euro. Der Durchschnittswert des Gesamtbetrags der Einkünfte lag in den Landkreisen um 4,5 Prozent höher als in den kreisfreien Städten.
Die Ergebnisse sind der Bundesstatistik über die Lohn- und Einkommensteuer entnommen. Diese Statistik beruht zu einem wesentlichen Teil auf den maschinellen Einkommensteuerveranlagungen der Finanzverwaltung. Da die Einreichung der Einkommensteuererklärungen bei der Finanzverwaltung in bestimmten Fällen zwei Jahre oder später nach Ende des Veranlagungsjahres erfolgen kann, liegen die Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik regelmäßig erst im vierten Jahr nach dem Ende des Veranlagungsjahres vor. Die Ergebnisse für das Jahr 2014 stellen daher die derzeit aktuellsten verfügbaren Daten dar.
Der Gesamtbetrag der Einkünfte wird aus der Summe der Einkünfte der nach dem Einkommensteuergesetz unterschiedenen sieben Einkunftsarten, vermindert um den Altersentlastungsbetrag, den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und den Abzug für Land- und Forstwirte, ermittelt. Der Gesamtbetrag der Einkünfte stellt eine Zwischengröße bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens dar.
Zusammenveranlagte Personen werden als ein Steuerpflichtiger gezählt.
Autor: Dr. Dirk Schneider (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)
Merkmal | 2014 | 2013 | 2012 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Steuer-pflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | Steuer-pflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | Steuer-pflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | ||||
1 000 EUR | EUR je Stpfl. | 1 000 EUR | EUR je Stpfl. | 1 000 EUR | EUR je Stpfl. | ||||
Überwiegende Einkünfte aus | |||||||||
Land- und Forstwirtschaft | 11.582 | 710.102 | 61.311 | 12.067 | 770.138 | 63.822 | 12.161 | 734.789 | 60.422 |
Gewerbebetrieb | 94.329 | 6.435.374 | 68.223 | 95.581 | 6.176.330 | 64.619 | 96.324 | 6.649.332 | 69.031 |
selbständiger Arbeit | 32.206 | 3.443.537 | 106.922 | 32.012 | 3.298.847 | 103.050 | 32.098 | 3.159.661 | 98.438 |
nichtselbständiger Arbeit | 1.679.223 | 57.058.610 | 33.979 | 1.667.373 | 55.059.721 | 33.022 | 1.638.360 | 52.839.808 | 32.252 |
Kapitalvermögen | 10.555 | 250.614 | 23.744 | 12.163 | 280.504 | 23.062 | 13.278 | 287.315 | 21.638 |
Vermietung und Verpachtung | 27.189 | 990.422 | 36.427 | 26.290 | 926.425 | 35.239 | 25.436 | 869.043 | 34.166 |
sonstigen Einkünften | 116.698 | 1.966.129 | 16.848 | 112.699 | 1.852.364 | 16.436 | 109.273 | 1.755.573 | 16.066 |
Gesamtbetrag der Einkünfte | 1.971.782 | 70.854.787 | 35.934 | 1.958.185 | 68.364.328 | 34.912 | 1.926.930 | 66.295.521 | 34.405 |
Verwaltungsbezirk | Steuer- pflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | Einkommen | zu versteuerndes Einkommen | Festzusetzende Einkommen- steuer/Jahres-lohnsteuer | |
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | 1.000 EUR | EUR je Stpfl. | 1.000 EUR | |||
Kreisfreie Städte | ||||||
Frankenthal (Pfalz) | 24.078 | 802.422 | 33.326 | 689.431 | 674.807 | 134.417 |
Kaiserslautern | 46.378 | 1.471.108 | 31.720 | 1.257.296 | 1.233.322 | 242.438 |
Koblenz | 56.835 | 1.994.782 | 35.098 | 1.721.667 | 1.689.758 | 344.991 |
Landau i.d.Pfalz | 22.601 | 834.886 | 36.940 | 715.918 | 698.361 | 150.064 |
Ludwigshafen a.Rh. | 81.363 | 2.555.106 | 31.404 | 2.197.663 | 2.158.713 | 420.336 |
Mainz | 107.255 | 4.260.311 | 39.721 | 3.678.583 | 3.592.321 | 829.635 |
Neustadt a.d.Weinstr. | 28.828 | 1.092.193 | 37.887 | 936.796 | 914.536 | 206.482 |
Pirmasens | 18.106 | 513.239 | 28.346 | 434.231 | 427.827 | 76.354 |
Speyer | 25.024 | 1.004.625 | 40.146 | 865.943 | 845.019 | 187.383 |
Trier | 49.263 | 1.534.983 | 31.159 | 1.314.350 | 1.290.321 | 265.910 |
Worms | 40.017 | 1.350.462 | 33.747 | 1.154.826 | 1.131.377 | 224.620 |
Zweibrücken | 16.029 | 526.424 | 32.842 | 447.788 | 438.897 | 82.170 |
Landkreise | ||||||
Ahrweiler | 63.645 | 2.250.922 | 35.367 | 1.911.776 | 1.868.689 | 360.368 |
Altenkirchen (Ww) | 60.640 | 2.018.907 | 33.293 | 1.718.988 | 1.687.638 | 305.507 |
Alzey-Worms | 61.910 | 2.419.203 | 39.076 | 2.065.996 | 2.013.625 | 409.838 |
Bad Dürkheim | 67.721 | 2.801.929 | 41.375 | 2.406.802 | 2.341.999 | 521.665 |
Bad Kreuznach | 75.289 | 2.648.230 | 35.174 | 2.251.783 | 2.204.457 | 431.702 |
Bernkastel-Wittlich | 52.981 | 1.868.685 | 35.271 | 1.601.892 | 1.576.228 | 302.801 |
Birkenfeld | 37.222 | 1.204.711 | 32.366 | 1.022.689 | 1.007.889 | 177.257 |
Cochem-Zell | 29.608 | 979.911 | 33.096 | 829.214 | 813.881 | 145.359 |
Donnersbergkreis | 36.101 | 1.258.926 | 34.872 | 1.069.103 | 1.045.868 | 197.721 |
Eifelkr.Bitburg-Prüm | 41.248 | 1.273.792 | 30.881 | 1.069.744 | 1.049.839 | 193.769 |
Germersheim | 65.190 | 2.364.185 | 36.266 | 2.017.323 | 1.968.174 | 385.654 |
Kaiserslautern | 49.892 | 1.733.710 | 34.749 | 1.473.450 | 1.441.633 | 270.654 |
Kusel | 33.250 | 1.071.953 | 32.239 | 904.424 | 888.453 | 154.336 |
Mainz-Bingen | 104.286 | 4.689.922 | 44.972 | 4.043.352 | 3.924.012 | 889.184 |
Mayen-Koblenz | 102.867 | 3.745.914 | 36.415 | 3.211.890 | 3.143.443 | 608.114 |
Neuwied | 88.280 | 3.122.183 | 35.367 | 2.672.517 | 2.617.809 | 517.437 |
Rhein-Hunsrück-Kreis | 49.549 | 1.796.025 | 36.247 | 1.530.801 | 1.499.795 | 283.713 |
Rhein-Lahn-Kreis | 59.835 | 2.074.643 | 34.673 | 1.765.253 | 1.728.940 | 328.424 |
Rhein-Pfalz-Kreis | 86.076 | 3.281.707 | 38.126 | 2.823.610 | 2.745.529 | 601.979 |
Südliche Weinstraße | 54.863 | 2.102.961 | 38.331 | 1.789.363 | 1.743.984 | 354.415 |
Südwestpfalz | 46.049 | 1.578.626 | 34.281 | 1.337.635 | 1.310.146 | 241.245 |
Trier-Saarburg | 64.600 | 2.129.422 | 32.963 | 1.805.386 | 1.767.514 | 341.392 |
Vulkaneifel | 28.917 | 945.441 | 32.695 | 800.691 | 787.132 | 140.759 |
Westerwaldkreis | 95.986 | 3.552.337 | 37.009 | 3.042.798 | 2.978.091 | 586.844 |
Rheinland-Pfalz | 1.971.782 | 70.854.787 | 35.934 | 60.580.970 | 59.250.028 | 11.914.938 |
Kreisfreie Städte | 515.777 | 17.940.541 | 34.784 | 15.414.491 | 15.095.259 | 3.164.801 |
Landkreise | 1.456.005 | 52.914.246 | 36.342 | 45.166.480 | 44.154.769 | 8.750.137 |
Gesamtbetrag der Einkünfte von ... bis unter ... Euro | Steuerpflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | Festzusetzende Einkommensteuer/ Jahreslohnsteuer | ||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Anteil in % | 1.000 Euro | Anteil in % | 1.000 Euro | |
Nullfälle | 119.054 | 6,0 | - | 0,0 | 2.333 |
1 - 5.000 | 212.394 | 10,8 | 442.723 | 0,6 | 9.717 |
5.000 - 10.000 | 146.605 | 7,4 | 1.105.079 | 1,6 | 19.936 |
10.000 - 15.000 | 159.069 | 8,1 | 1.980.297 | 2,8 | 57.274 |
15.000 - 20.000 | 150.746 | 7,6 | 2.635.305 | 3,7 | 149.419 |
20.000 - 25.000 | 152.122 | 7,7 | 3.424.060 | 4,8 | 268.972 |
25.000 - 30.000 | 152.884 | 7,8 | 4.202.800 | 5,9 | 406.092 |
30.000 - 35.000 | 146.732 | 7,4 | 4.763.080 | 6,7 | 541.174 |
35.000 - 40.000 | 123.332 | 6,3 | 4.613.943 | 6,5 | 579.150 |
40.000 - 45.000 | 101.262 | 5,1 | 4.292.865 | 6,1 | 585.734 |
45.000 - 50.000 | 81.925 | 4,2 | 3.883.818 | 5,5 | 561.246 |
50.000 - 60.000 | 121.679 | 6,2 | 6.654.866 | 9,4 | 1.034.294 |
60.000 - 70.000 | 82.862 | 4,2 | 5.362.922 | 7,6 | 906.020 |
70.000 - 80.000 | 58.708 | 3,0 | 4.386.677 | 6,2 | 799.879 |
80.000 - 90.000 | 40.611 | 2,1 | 3.439.902 | 4,9 | 667.848 |
90.000 - 100.000 | 28.279 | 1,4 | 2.678.661 | 3,8 | 551.556 |
100.000 - 125.000 | 40.266 | 2,0 | 4.466.301 | 6,3 | 1.000.297 |
125.000 - 250.000 | 42.228 | 2,1 | 6.913.114 | 9,8 | 1.874.815 |
250.000 - 500.000 | 8.470 | 0,4 | 2.816.357 | 4,0 | 917.568 |
500.000 - 1 Million | 1.890 | 0,1 | 1.263.073 | 1,8 | 446.865 |
1 Million und mehr | 664 | 0,0 | 1.528.945 | 2,2 | 534.749 |
Rheinland-Pfalz | 1.971.782 | 100,0 | 70.854.787 | 100,0 | 11.914.938 |