© anatoliycherkas – stock.adobe.com

Statistische Monatshefte

Großteil junger Menschen ist noch in schulischer oder beruflicher Ausbildung

Die Fachbeiträge der Oktober-Ausgabe der Statistischen Monatshefte befassen sich mit jungen Menschen in Rheinland-Pfalz und deren Migrationserfahrung, Ausbildung, Erwerbstätigkeit und Lebensform. Darüber hinaus informieren sie über die Entwicklung der Bevölkerung. Ein weiterer Fachbeitrag behandelt das Thema "Lebenserwartung mit und ohne Pflegebedürftigkeit im Alter" und zeigt die Unterschiede zwischen Regionen und Geschlechtern auf.

Zum Monatsheft
Statistische Monatshefte

75 Jahre Statistische Monatshefte

Die Statistischen Monatshefte bieten seit 75 Jahren einen breitgefächerten Überblick über Statistische Ergebnisse und ordnen diese in den aktuellen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Kontext. Ein Beitrag in der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich mit der Geschichte der Statistischen Monatshefte.

Zur Ausgabe
Industrie- und Handelskammern

Regionalmonitoring

Das Statistische Landesamt hat im Auftrag der Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern ein Regionalmonitoring erstellt, das die unterschiedlichen regionalen Standortbedingungen und ihre zeitliche Entwicklung systematisch analysiert und vergleichend einordnet.

Regionalmonitoring

© Maksym Yemelyanov – stock.adobe.com

Statistische Analyse

Jahreswirtschaftsbericht

Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz war 2022 schwierigen Rahmenbedingungen ausgesetzt. Während sich einzelne Branchen immer noch nicht vollständig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt hatten, verursachte der russische Angriffskrieg in der Ukraine bereits die nächste Krise. Wie im Jahr zuvor hatte darüber hinaus ein Sondereffekt im Bereich Forschung und Entwicklung einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis.

Zur Analyse

Aktuelle Nachrichten

Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) liefert wichtige Erkenntnisse über die Lebenshaltungskosten, die Verbrauchsgewohnheiten und die Wohnsituation privater Haushalte.

Jetzt anmelden für die EVS 2023!

Symbolbild: Datenerhebung

Meldungen zu amtlichen Wirtschaftsstatistiken erfolgen fast ausschließlich online. Dazu stehen eine ganze Reihe von Verfahren zur Verfügung.

© pch.vector / de.freepik.de

Auf dieser Seite gibt es Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Online-Bewerbungsverfahren.

Abbildung: Symbolbild Zensus 2022

Die Erhebungen zum Zensus 2022 sind abgeschlossen. Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Kommunen und ihren ehrenamtlichen Erhebungsbeauftragten für ihre Unterstützung. Die Daten werden derzeit aufbereitet und voraussichtlich im März 2024 veröffentlicht.

Nach oben