Fachbeiträge und Publikationen zur Doppik
Fachbeiträge und Publikationen des Statistischen Landesamtes, des Gemeinde- und Städtebundes sowie des Ministeriums des Innern und für Sport liefern ausführliche Informationen zur Doppik.
| Thema | Autor | Quelle / Download | 
|---|---|---|
| Aktivierung Zuweisungen | Harald Breitenbach | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2007, Heft 6 | 
| Anlagen zum Haushaltsplan | Dr. Simon Wollenberg | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2008, Heft 1 | 
| Aufbewahrung von Unterlagen - Teil 1 | Heinz Deisenroth | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2008, Heft 11 | 
| Aufbewahrung von Unterlagen - Teil 2 | Heinz Deisenroth | Gemeinde und Stadt. Jahrgang 2008, Heft 12 | 
| Aufgaben und Ziele des Doppikkoordinators | Peer Schmidt | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2012, Heft 7 | 
| Ausweis von Finanzanlagen in der Gemeindebilanz | Thomas Michalk | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2008, Heft 6 | 
| Bewertung von Baugrundstücken | Dr. Simon Wollenberg | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2008, Heft 3 | 
| Bilanzierung Altersteilzeitverpflichtungen | Th. Stephan | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2007, Heft 8 | 
| Bilanzierung Sonderposten | Harald Breitenbach | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2007, Heft 5 | 
| Bilanzierung zweckgebundene Einnahmen | Harald Breitenbach | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2007, Heft 9 | 
| Buchung Rückstellungen | Jochen Bengel | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 10 | 
| Eigenbetriebe | Harald Breitenbach | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2007, Heft 4 | 
| Eigenbetriebe im doppischen Kommunalhaushalt | Harald Breitenbach | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2007, Heft 12 | 
| Einführung Doppik - Zwischenfazit | Harald Breitenbach | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 12 | 
| Erbbaurecht an unbebauten Grundstücken | Heinz Deisenroth | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 4 | 
| Erbbaurecht bebaute Grundstücke - Teil 1 | Heinz Deisenroth | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 5 | 
| Erbbaurecht bebaute Grundstücke - Teil 2 | Heinz Deisenroth | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 6 | 
| Eröffnungsbilanz von Zweckverbänden | Thomas Singer | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2008, Heft 2 | 
| Erstellung Jahresabschluss - Teil 1 | Günter Schröder | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 8 | 
| Erstellung Jahresabschluss - Teil 2 | Günter Schröder | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 9 | 
| Gesamtabschluss | Thomas Michalk | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2008, Heft 4 | 
| Interne Leistungsverrechnung | Harald Breitenbach | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2007, Heft 7 | 
| Kennzahlen kommunale Eröffnungsbilanz - Teil 1 | Harald Breitenbach | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 3 | 
| Konzeption Gesamtabschluss | Harald Breitenbach | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 7 | 
| Produktbeschreibung und Zielvorgabe | Thomas Michalk | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2007, Heft 11 | 
| Rückstellungen - Teil 1 | Heinz Deisenroth | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 1 | 
| Rückstellungen - Teil 2 | Heinz Deisenroth | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2009, Heft 2 | 
| Speicherung buchführungsrelevanter Daten | Dr. Simon Wollenerg | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2007, Heft 10 | 
| Übertragbarkeit von Haushaltsansätzen | Dr. Simon Wollenberg | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2008, Heft 5 | 
| Verbuchung der Umsatzsteuer | Christina Prochazka | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2012, Heft 12 | 
| Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag | Peer Schmidt | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2012, Heft 9 | 
| Wesen und Technik der außerplanmäßigen Abschreibungen | Thomas Michalk | Gemeinde und Stadt, Jahrgang 2008, Heft 7 |