Nachrichten: Listenansicht
- | Preise
Durchschnittlich 175 Euro pro Quadratmeter für baureifes Land in Rheinland-Pfalz 2024
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 2.310 Verkaufsfälle von baureifem Land mit einem Gesamtverkaufswert von 298 Millionen Euro getätigt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, betrug die gehandelte Fläche rund 1,7 Millionen Quadratmeter. Im Durchschnitt belief sich der Preis für baureifes Land je Quadratmeter in Rheinland-Pfalz damit auf 175 Euro.
- | Preise
Teuerungsrate zieht im August leicht an
WeiterlesenDie Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz lagen im August 2025 um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war die Inflationsrate damit etwas höher als im Juli (1,8 Prozent).
- | Preise
Inflationsrate liegt im Juli unverändert bei plus 1,8 Prozent
WeiterlesenDie Inflationsrate blieb im Juli 2025 im Vergleich zum Vormonat unverändert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex, dessen Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat als Maß für die Inflation verwendet wird, um 1,8 Prozent über dem Niveau von Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Teuerungsrate ebenfalls plus 1,8 Prozent betragen.
- | Preise
Inflationsrate steigt im Juni leicht
WeiterlesenDie Inflationsrate in Rheinland-Pfalz – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahreszeitraum – lag im Juni 2025 bei plus 1,8 Prozent. Berechnungen des Statistischen Landesamtes zufolge erhöhte sich die Teuerungsrate damit wieder etwas, blieb aber weiterhin unter dem Zielwert der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent. Im Mai 2025 betrug die Inflationsrate plus 1,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat Mai stiegen die…
- | Preise
Inflationsrate im Mai weiterhin unter zwei Prozent
WeiterlesenDie Inflation in Rheinland-Pfalz ist im Mai 2025 weiter gesunken. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 1,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Inflationsrate verblieb damit den zweiten Monat in Folge unter dem Zielwert der Europäischen Zentralbank, die für den Euroraum mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent anstrebt. Im April betrug die Teuerungsrate 1,9 Prozent…