Soziales

Nahaufnahme von aufeinander gestapelten Händen einer Gruppe Menschen

Die Sozialstatistiken erfassen Daten zu Hilfe- und Transferleistungen und bilden den Staat als Sozialsystem ab. Zu den in den Sozialstatistiken abgebildeten Hilfeleistungen gehören beispielsweise Daten über Wohngeld, Sozialhilfe als Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und als Laufende Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII), Asylbewerberleistungen, Pflegegeld und Elterngeld. Die Informationen beziehen sich auf die Anzahl und Struktur der Empfängerinnen und Empfänger sowie auf die dazugehörigen Bruttoausgaben. Ferner werden in den Statistiken zur Kinder- und Jugendhilfe Informationen u.a. über Kindertagesbetreuung , Erzieherische Hilfen, Schutzmaßnahmen, Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls, Adoptionen sowie Ausgaben und Einnahmen der Jugendhilfe zur Verfügung gestellt. Informationen zu Bafög siehe Thema Bildung.

Soziales: Daten, Publikationen, Hintergrund

Statistisches Journal

Datenblick

Fachbeiträge zum Thema "Soziales" ab 2025 finden Sie im Statistischen Journal "Datenblick".

Fachbeiträge

Statistische Monatshefte

Fachbeiträge zum Thema "Soziales" bis einschließlich 2024 finden Sie im Archiv der "Statistischen Monatshefte".

Basisdaten

Statistische Berichte

Statistische Berichte zum Thema "Soziales" finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Pressemitteilungen

Immer auf dem neuesten Stand

In Pressemitteilungen wird laufend über die aktuellsten Zahlen zu den verschiedenen Themenbereichen berichtet.

Definitionen

Glossar

Das Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe eines Themengebiets kurz und prägnant.