Baugewerbe

Statistiken im Baugewerbe erheben Daten im Bauhauptgewerbe und Ausbaugewerbe und geben Auskunft über die Entwicklung von Aufträgen, Umsatz und Beschäftigten. Das Baugewerbe wird mit einem System unterjähriger und jährlicher Statistiken abgebildet, die im Bauhauptgewerbe (Hoch- und Tiefbau inkl. Straßenbau) und Ausbaugewerbe separat durchgeführt werden. Die unterjährigen Statistiken im Bauhauptgewerbe (Monatsbericht) und im Ausbaugewerbe (Vierteljährige Erhebung) liefern Informationen über die konjunkturelle Entwicklung der Bauwirtschaft. Erhoben werden dabei unter anderem Umsätze, Auftragslage und Beschäftigtenzahlen. Zusätzlich werden jährlich Ergebnisse zur Betriebs- und Beschäftigtenstruktur und zu Investitionen bereitgestellt (Jahreserhebung einschließlich Investitionserhebung im Bauhauptgewerbe sowie Jährliche Erhebung im Ausbaugewerbe). Informationen zu den Konjunkturindikatoren des Baugewerbes (z. B. Auftragseingangsindex, Produktionsindex) siehe Thema Konjunktur. Informationen zu Bautätigkeit (z. B. Baugenehmigungen) siehe Thema Bautätigkeit und Wohnen.

Baugewerbe: Daten, Publikationen, Hintergrund

Basisdaten

Statistische Berichte

Statistische Berichte zum Thema "Baugewerbe" finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Fachbeiträge

Statistische Monatshefte

Fachbeiträge zum Thema "Baugewerbe" bis einschließlich 2024 finden Sie im Archiv der "Statistischen Monatshefte".

Pressemitteilungen

Immer auf dem laufenden Stand

In Pressemitteilungen wird laufend über die aktuellsten Zahlen zu den verschiedenen Themenbereichen berichtet.

Definitionen

Glossar

Das Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe eines Themengebiets kurz und prägnant.