Nachrichten: Listenansicht
- | Volkswirtschaft
Nominales Bruttoinlandsprodukt steigt 2023 in nahezu allen kreisfreien Städten und Landkreisen
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen erhöhte sich 2023 in allen Verwaltungsbezirken teils deutlich; Ausnahmen bildeten die Stadt Mainz und der Landkreis Germersheim. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahm der Wert aller produzierten Waren und Dienstleistungen in den Landkreisen nominal um 5,6 Prozent zu. In den kreisfreien Städten wurde aufgrund eines Sondereffekts in Mainz hingegen ein Rückgang um 2,9…
- | Volkswirtschaft
Bruttoinlandsprodukt erhöht sich im ersten Halbjahr gering um 0,1 Prozent
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt nahm in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2025 leicht zu. Preisbereinigt war die Wirtschaftsleistung 0,1 Prozent höher als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Im Bundesdurchschnitt stagnierte die Wirtschaftsleistung (Westdeutschland ohne Berlin: minus 0,1 Prozent). In jeweiligen Preisen erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in Rheinland-Pfalz um 2,6 Prozent (Deutschland: ebenfalls plus 2,6 Prozent;…
- | Volkswirtschaft
Gut 91 Prozent des verfügbaren Einkommens flossen 2023 in den Konsum
WeiterlesenIm Jahr 2023 gaben die privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz 106,6 Milliarden Euro bzw. 91,4 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für den Konsum aus. Gegenüber 2022 sanken die Konsumausgaben nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems aufgrund der hohen Inflation preisbereinigt um 0,6 Prozent und damit stärker als im Bundesdurchschnitt (minus 0,4 Prozent).
- | Konjunktur
Wirtschaftsleistung steigt im ersten Quartal um 0,5 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 gewachsen. Der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen stieg gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresquartal nahm die Wirtschaftsleistung um 0,1 Prozent zu. Das ergaben vorläufige indikatorgestützte Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems.
- | Gesundheit
Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz 2024: Weiter steigende Erwerbstätigenzahl, aber Rückgang der Wertschöpfung
WeiterlesenDie Bruttowertschöpfung in der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft ging 2024 zurück. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen der Länder mitteilt, erzielte die Gesundheitswirtschaft preisbereinigt 3,6 Prozent weniger Wertschöpfung als im Vorjahr. In der Summe aller Bundesländer wuchs die Bruttowertschöpfung um 1,4 Prozent.