Nachrichten: Listenansicht
- | Tourismus
Tourismus im Jahr 2013
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Tourismus konnte im vergangenen Jahr nahezu an das gute Vorjahresergebnis anknüpfen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten in der Zeit von Januar bis Dezember 2013 über 8,9 Millionen Gäste im Land. Das waren 0,6 Prozent mehr als im Jahr 2012. Die Besucher blieben im Durchschnitt 2,7 Tage und buchten über 24,2 Millionen Übernachtungen. Das waren 0,7 Prozent weniger als im Jahr 2012.…
- | Preise
Verbraucherpreisindex im Februar 1,2 Prozent über dem Vorjahresmonat - Kraftstoffe billiger als vor einem Jahr
WeiterlesenDie Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz lagen im Februar 1,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, hat sich die Teuerung damit weiter abgeschwächt.
- | Umwelt
Fast ein Drittel der Abfälle wird verbrannt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Abfallentsorgungsanlagen nahmen im Jahr 2012 nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems knapp 6,9 Millionen Tonnen Abfälle entgegen, das waren 1,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Auf die reinen Abfallverbrennungsanlagen des Landes entfiel mit 1,2 Millionen Tonnen (17 Prozent) die größte Menge. Für die Energieerzeugung wurden in den Feuerungsanlagen eine Million Tonnen verwendet (15 Prozent). In…
- | Landwirtschaft
Rinderbestand hat leicht zugelegt
WeiterlesenIm November 2013 wurden in Rheinland-Pfalz rund 363.500 Rinder registriert. Das bedeutet nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gegenüber der Erhebung im November 2012 eine Erhöhung des Bestandes um 2,3 Prozent. Die Zahl der Schweine sank demgegenüber im gleichen Zeitraum um 5,1 Prozent auf 204.700. Der Rückgang beim Schafbestand (64.400 Tiere) betrug 6,8 Prozent. Bundesweit war im gleichen Zeitraum eine Zunahme des…
- | Konjunktur aktuell; Bauhauptgewerbe
Bauhauptgewerbe im Dezember 2013: Auftragseingänge und Umsätze deutlich höher als im Vormonat
WeiterlesenDie Auftragseingänge im rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbe sind nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Dezember 2013 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 11,4 Prozent gestiegen. Der baugewerbliche Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum November um 5,8 Prozent. Im gesamten Zeitraum von Januar bis Dezember 2013 lagen die Auftragseingänge allerdings um 1,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die Umsätze waren im…