Nachrichten: Listenansicht
- | Wohnen, Bautätigkeit
Zahl der Baugenehmigungen im Neubau steigt wieder an
WeiterlesenIm den ersten drei Quartalen 2025 wurden in Rheinland-Pfalz mehr Genehmigungen zur Errichtung neuer Wohngebäude erteilt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Baugenehmigungen um 19,3 Prozent auf 2.788. Die Anzahl der Wohnungen, die in diesen Gebäuden entstehen sollen, stieg um 28,4 Prozent auf 7.556.
- | Bildung
Akademischer Nachwuchs im Kontext der Digitalisierung: Immatrikulationen in Informatik auf Allzeithoch
WeiterlesenIm Wintersemester 2025/26 haben sich nach vorläufigen Berechnungen rund 1.300 junge Menschen in das erste Hochschulsemester eines Informatikstudiengangs eingeschrieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist das die höchste Anfängerzahl in diesem Studienbereich seit Einführung der Erfassung der amtlichen Studierendenzahlen an rheinland-pfälzischen Hochschulen.
- | Industrie
Industrie in Rheinland-Pfalz mit rückläufigen Umsätzen von Januar bis September
WeiterlesenDie Industriebetriebe in Rheinland-Pfalz erzielten in den ersten neun Monaten 2025 sowohl bei den Umsätzen als auch bei den Beschäftigten Rückgänge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die nominalen Umsätze, also ohne Preisbereinigung, um 0,6 Prozent niedriger (Deutschland: minus ein Prozent). Die Zahl der Beschäftigten ging um 1,3 Prozent zurück (Deutschland: minus 1,9…
- | Handel und Gastgewerbe
Weniger reale Umsätze im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe von Januar bis September 2025
WeiterlesenDas Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz hat in den ersten neun Monaten des Jahres weniger reale Umsätze erzielt als im Vorjahreszeitraum; die nominalen Erlöse lagen dagegen im Plus. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gingen die realen, also preisbereinigten Umsätze, um 2,3 Prozent zurück. Nominal – also in jeweiligen Preisen – verzeichnete das Gastgewerbe dagegen Zuwächse von 1,1 Prozent.
- | Handel und Gastgewerbe
Einzelhandel in Rheinland-Pfalz mit Umsatzplus – Zahl der Beschäftigten rückläufig
WeiterlesenDer Einzelhandel in Rheinland-Pfalz erzielte in den ersten neun Monaten 2025 sowohl real als auch nominal höhere Umsätze als im Vergleichszeitraum 2024. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die realen, also preisbereinigten Umsätze um 0,9 Prozent, die nominalen Umsätze – also bewertet in jeweiligen Preisen – um 2,4 Prozent. Zum Vergleich: Bundesweit nahmen die Umsätze real um 2,5 Prozent und…