Nachrichten: Listenansicht
- | Umwelt
Klärschlamm: Langfristig immer weniger auf landwirtschaftliche Flächen aufgebracht
WeiterlesenDie kommunalen Kläranlagen gaben im Jahr 2022 über 79.400 Tonnen Klärschlamm (gemessen als Trockenmasse) zur Entsorgung ab. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 1,6 Prozent weniger als im Jahr 2021. Im Durchschnitt der Jahre 2012 bis 2021 wurden knapp 83.800 Tonnen entsorgt. 2022 wurde gut die Hälfte der entsorgten Klärschlammmenge einer stofflichen Verwertung zugeführt.
- | Industrie
Weniger Umsätze in der Industrie – deutliche Rückgänge in der Chemie- und Pharmabranche
WeiterlesenIn den ersten zehn Monaten 2023 erzielten die rheinland-pfälzischen Industriebetriebe weniger Umsätze als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die nominalen Umsätze in der Industrie um 8,9 Prozent niedriger als von Januar bis Oktober 2022 – trotz des allgemein gestiegenen Preisniveaus (Deutschland: plus 2,1 Prozent).
- | Haushalte und Familien
Mikrozensus zeigt: 85 Prozent der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer kaufen online ein
WeiterlesenMit 85 Prozent hat ein Großteil der rheinland-pfälzischen Bevölkerung mindestens schon einmal in seinem Leben im Internet für den privaten Gebrauch eingekauft. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand von aktuellen Ergebnissen des Mikrozensus 2023 zum Nutzungsverhalten von Informations- und Kommunikationstechnologien weiter mitteilt, gaben 71 Prozent der befragten Personen an, erst kürzlich – d. h. innerhalb der letzten drei…
- | Erwerbstätigkeit
Anstieg der Erwerbstätigkeit schwächt sich im dritten Quartal weiter ab
WeiterlesenDer Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt setzte sich im dritten Quartal 2023 fort; allerdings ließ die Wachstumsdynamik weiter nach. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung der Länder mitteilt, stieg die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Rheinland-Pfalz gegenüber dem dritten Quartal 2022 um 8.000 bzw. 0,4 Prozent (Bundesdurchschnitt: plus 0,7 Prozent). Die…
- | Industrie
Mehr Investitionen in der rheinland-pfälzischen Industrie
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Industriebetriebe investierten in 2022 mehr als im Vorjahr, aber weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden 2022 rund 3,4 Milliarden Euro für Maschinen und Anlagen sowie für Grundstücke und Gebäude aufgewendet (plus 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 wurde 1,2 Prozent weniger investiert.