Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Schulen des Gesundheitswesens bildeten 2.300 neue Fachkräfte aus
WeiterlesenAn den Schulen des Gesundheitswesens bestanden in der Zeit von Oktober 2013 bis Oktober 2014 insgesamt 2.302 Personen die Abschlussprüfung in einem Gesundheitsfachberuf. Wie das Statistische Landesamt in Rheinland-Pfalz mitteilt, waren das etwas weniger als im Vorjahreszeitraum (minus 3,6 Prozent). Die weitaus meisten Absolventinnen und Absolventen gab es in den Berufen Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege (939),…
- | Bildung
Fachschulen bilden deutlich mehr Fachkräfte für die Bereiche Erziehung und Altenpflege aus
WeiterlesenIm aktuell laufenden Schuljahr 2014/15 werden derzeit 14.196 Schülerinnen und Schüler an den 71 Fachschulen im Land ausgebildet. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sind das 3,6 Prozent mehr als 2013/14 und 29,1 Prozent mehr als 2009/10.
- | Bildung
Über 5.000 Schülerinnen und Schüler weniger als im Vorjahr
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz besuchen zurzeit 418.512 Kinder und Jugendliche eine allgemeinbildende Schule oder einen Schulkindergarten. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes in Bad Ems sind das 5.276 bzw. 1,2 Prozent weniger als im Schuljahr 2013/14. Damit setzt sich der Trend sinkender Schülerzahlen weiter fort. Der Rückgang macht sich an den meisten Schularten bemerkbar. Lediglich an den Integrierten Gesamtschulen (plus 3,3 Prozent)…
- | Bildung
Knapp 650.000 nahmen Weiterbildungsangebote wahr
WeiterlesenIm vergangenen Jahr beteiligten sich in Rheinland-Pfalz 648.307 Personen an den Weiterbildungsmaßnahmen der Volkshochschulen und der sechs weiteren staatlich anerkannten Weiterbildungsträgern. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 3,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch im Jahr 2013 wurden die Bildungsangebote wieder sehr stark von Frauen genutzt. Sie stellten etwa drei Viertel der Teilnehmenden (75,2 Prozent).
- | Bildung
Rheinland-pfälzische Hochschulen auch außerhalb der Landesgrenzen beliebt
WeiterlesenMehr als die Hälfte der Studierenden im Land stammt nicht aus Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren im Wintersemester 2013/14 insgesamt 122.646 Studierende an einer rheinland-pfälzischen Hochschule eingeschrieben. Von diesen hatten mehr als die Hälfte ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem anderen Bundesland oder im Ausland erlangt (67.176). Die meisten »Zugewanderten«
stammten aus den…