Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Beschäftigung im Gesundheitswesen nimmt weiter zu
WeiterlesenDas Gesundheitswesen gewinnt als Arbeitgeber weiter an Bedeutung. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahm die Beschäftigung in diesem Wirtschaftsbereich von 2008 bis 2013 um insgesamt 11,2 Prozent zu (Deutschland: plus 11,7 Prozent). Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,1 Prozent (Deutschland: 2,2 Prozent). Im Jahr 2013 bot das Gesundheitswesen 247.900 Beschäftigten einen…
- | Gesundheit
Mehr als 940.000 Krankenhauspatienten
WeiterlesenIn den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern wurden im vergangenen Jahr rund 940.000 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt. Das waren 16 Prozent mehr als vor zehn Jahren und rund zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl dieser Behandlungsfälle ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und erreichte im Jahr 2014 einen neuen Höchststand. Die Zahl der für die vollstationäre Versorgung erbrachten Behandlungstage…
- | Gesundheit
Krankenhauskosten stiegen 2013 um 4,4 Prozent
WeiterlesenIn den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern fielen im Jahr 2013 Gesamtkosten in Höhe von 4,2 Milliarden Euro an. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 4,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Bundesweit lag der Kostenanstieg mit 3,2 Prozent niedriger.
- | Gesundheit
Alkoholmissbrauch führt häufig ins Krankenhaus
WeiterlesenExtremer Alkohol-Konsum ist häufig der Grund für einen akuten stationären Krankenhausaufenthalt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes gab es im vergangenen Jahr 14.761 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer, die mit der Diagnose »psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol« vollstationär behandelt wurden. Männer (10.685) betraf dies wesentlich häufiger als Frauen (4.076). Auch eine Betrachtung nach dem Alter zeigt…
- | Gesundheit
Die meisten Menschen sterben an Herz-Kreislauf-Erkrankung
WeiterlesenIm Jahr 2013 starben insgesamt 45.532 Menschen aus Rheinland-Pfalz, 23.582 Frauen und 21.950 Männer. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen die mit Abstand häufigste Todesursache (40,7 Prozent), wobei 88 Prozent der daran Verstorbenen 70 Jahre oder älter waren. Wegen des deutlich höheren Frauenanteils unter der älteren Bevölkerung war auch die Zahl der an Herz-Kreislauf-Erkrankungen…