Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Baumobsternte 2019 unterdurchschnittlich
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Obstbaubetriebe können dieses Jahr – nach einer ersten Bilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems – eine Gesamternte von 47.000 Tonnen Baumobst einfahren. Dies entspricht einem Rückgang um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr. Bezogen auf den sechsjährigen Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2018 beträgt der Minderertrag zwölf Prozent.
- | Landwirtschaft
Durchschnittliche Weinmosternte erwartet
WeiterlesenDie Winzer in Rheinland-Pfalz erwarten in diesem Jahr eine durchschnittliche Weinmosternte. Der sehr hohe Vorjahreswert wird deutlich unterschritten. Die Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz schätzten die Erntemenge für Weinmost Ende August auf knapp 5,9 Millionen Hektoliter, das wären 14 Prozent weniger als im Rekordjahr 2018.
- | Landwirtschaft
Erste Bilanz geht von leicht überdurchschnittlicher Getreideernte aus
WeiterlesenNach einer ersten Erntebilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems werden die rheinland-pfälzischen Landwirte im laufenden Jahr knapp 1,6 Millionen Tonnen Getreide ernten. Gegenüber der durchschnittlichen Vorjahresmenge ist eine Zunahme von 4,8 Prozent zu verzeichnen. Der Hektarertrag liegt mit sieben Tonnen knapp fünf Prozent über dem mehrjährigen Mittel. Die Trockenphasen zwischen Ende Juni und Anfang August haben in…
- | Landwirtschaft
Schweinebestand in den letzten zehn Jahren um 40 Prozent verkleinert
WeiterlesenDer Bestand an Schweinen ist in Rheinland-Pfalz im Mai 2019 auf den niedrigsten bisher registrierten Stand gefallen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden in landwirtschaftlichen Betrieben mit mindestens 50 Schweinen oder zehn Zuchtsauen Insgesamt rund 147.100 Schweine gehalten. Gegenüber dem Bestand vom Mai 2010 waren das fast 40 Prozent weniger.
- | Landwirtschaft
20 Prozent Rückgang der Winterrapsfläche – Witterungseinflüsse pausen sich auf die Ertragserwartung durch
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr voraussichtlich weniger Getreide geerntet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wird die Erntemenge insgesamt um 3,2 Prozent unter dem Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2018 liegen. Ein Grund ist die Witterung, die sich auch auf die Anbaufläche auswirkt: beim Winterraps sank sie wegen der Trockenheit zum Zeitpunkt der Aussaat um ein Fünftel.