Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Rinderbestand rückläufig – Weniger Milchkühe in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Mai 2018 wurden in Rheinland-Pfalz rund 336.000 Rinder gehalten, das waren 3,4 Prozent weniger als im Mai 2017. Binnen Jahresfrist wurden 2,9 Prozent der Rinderhaltungen komplett aufgegeben, wobei überdurchschnittlich häufig die Milcherzeugung eingestellt wurde. Die Zahl der Haltungen mit Milchkühen ging um 5,3 Prozent zurück, der Milchkuhbestand (111.200 Tiere) wurde um zwei Prozent verringert. Insgesamt wurden im Mai 2018 noch…
- | Landwirtschaft
Erste Bilanz: Durchschnittliche Getreideernte
WeiterlesenNach einer ersten Bilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems werden die rheinland-pfälzischen Landwirte im laufenden Jahr knapp 1,5 Millionen Tonnen Getreide ernten. Das Ergebnis entspricht dem Durchschnitt der Jahre 2012 bis 2017. Gegenüber der unterdurchschnittlichen Vorjahresmenge ist eine Zunahme von sechs Prozent zu verzeichnen. Der Hektarertrag liegt mit 6,8 Tonnen um 0,3 Tonnen über dem mehrjährigen Mittel. Im Gegensatz zu…
- | Landwirtschaft
Auf über 200.000 Hektar laufen die Mähdrescher
WeiterlesenIn diesem Jahr werden in Rheinland-Pfalz rund 218.000 Hektar Getreide und Körnermais gedroschen. Getreide wurde zur Ernte 2018 auf 54 Prozent des Ackerlandes angebaut. Gegenüber dem Vorjahr ist die Getreidefläche etwas kleiner (minus 4,8 Prozent). Dafür hatten die Landwirte mehr Winterraps angebaut (plus 8 Prozent). Winterraps hat seine gelbe Blüte auf mehr als 45.000 Hektar gezeigt.
- | Landwirtschaft
Weniger Import von Schlachtschweinen und weniger Kuhschlachtungen
WeiterlesenAn den Schlachtstätten in Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2017 wieder relativ mehr Schweine inländischer Herkunft gewerblich geschlachtet. Der Anteil der Schlachtungen von Tieren ausländischer Herkunft sank von 35 Prozent auf 13 Prozent. Insgesamt wurden, zusammen mit Hauschlachtungen, 1,2 Millionen Schweine (plus 1,0 Prozent) und rund 76.000 Rinder (minus 4,0 Prozent) geschlachtet. Das waren 2,1 Prozent der bundesweit getöteten 62…
- | Landwirtschaft
Kleiner Weinjahrgang 2017
WeiterlesenDie Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2017 rund 4,9 Millionen Hektoliter Wein und Most. Gegenüber dem Vorjahr wurden 16 Prozent weniger gekeltert. Ähnlich klein war die Erzeugung zuletzt 2010, als den Reben Trockenheit und Hitze zugesetzt hatten. Im Jahr 2017 verursachten Spätfröste ertragsmindernde Schäden.