Nachrichten: Listenansicht
- | Preise
Inflation zieht deutlich an
WeiterlesenDie Teuerungsrate in Rheinland-Pfalz ist im Mai 2021 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 2,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Das ist der höchste Wert seit Oktober 2018. Im April betrug die Inflationsrate plus 1,8 Prozent.
- | Preise
Inflationsrate im April unverändert bei 1,8 Prozent
WeiterlesenIm April 2021 lag der Verbraucherpreisindex in Rheinland-Pfalz nach Angaben des Statistischen Landesamtes um 1,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Auch im März hatte die Teuerungsrate 1,8 Prozent betragen.
- | Preise
Inflationsrate im März in Rheinland-Pfalz bei 1,8 Prozent
WeiterlesenDie Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz lagen im März 2021 über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg die Teuerungsrate von plus 1,2 Prozent im Februar 2021 auf plus 1,8 Prozent im März. Dies ist der höchste Wert seit Februar 2020, als die Inflationsrate ebenfalls plus 1,8 Prozent betrug.
- | Preise
Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im Februar bei 1,2 Prozent
WeiterlesenDer Verbraucherpreisindex lag in Rheinland-Pfalz im Februar 2021 um 1,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Nach Angaben des Statistischen Landesamts in Bad Ems fiel die Inflationsrate damit etwas höher aus als im Januar, als sie bei plus 1,0 Prozent lag.
- | Preise
Inflationsrate liegt im Januar bei 1,0 Prozent
WeiterlesenDie Inflationsrate ist zum Jahresauftakt gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war der Verbraucherpreisindex im Januar 2021 um 1,0 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Das ist der höchste Wert seit Juni 2020. Im Dezember 2020 hatte die Inflationsrate bei minus 0,3 Prozent gelegen.