| Steuern

Einkommensteuer 2021: Höhere Einkünfte, Plus bei festgesetzter Steuer und mehr Millionäre

Die knapp 2,1 Millionen Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz erzielten im Jahr 2021 im Durchschnitt einen Gesamtbetrag der Einkünfte von 45.134 Euro; gegenüber dem Vorjahr 2020 waren das 5,5 Prozent mehr. Die festgesetzte Einkommensteuer legte um 7,4 Prozent zu und betrug im Durchschnitt 7.914 Euro je Steuerpflichtigen.

Der Gesamtbetrag der Einkünfte weist eine Ungleichverteilung auf. Gut zwei Drittel der Steuerpflichtigen lagen unter dem Durchschnittswert von 45.134 Euro. Die auf diese Steuerpflichtigen entfallende Steuer machte aber in der Summe nur 15,3 Prozent der festgesetzten Einkommensteuer aller Steuerpflichtigen aus. 

Einen Gesamtbetrag der Einkünfte von 100.000 Euro und mehr hatten gut sieben Prozent der Steuerpflichtigen, mit einem Anteil von über der Hälfte an der insgesamt festgesetzten Steuer. Unter ihnen sorgten 1.297 Einkommensmillionäre (2020: 1.103) für 10,7 Prozent (2020: 6,4 Prozent) der festgesetzten Steuer, obwohl sie nur 0,06 Prozent aller Steuerpflichtigen repräsentieren. Als Einkommensmillionäre gelten Steuerpflichtige mit einem Gesamtbetrag der Einkünfte von einer Million Euro und mehr. Sie hatten einen durchschnittlichen Gesamtbetrag der Einkünfte im Jahr 2021 in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro.

Der Großteil der Steuerpflichtigen (82 Prozent) hatte überwiegende Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit. Der Gesamtbetrag der Einkünfte lag für diese bei durchschnittlich rund 41.800 Euro je Steuerpflichtigen. Steuerpflichtige mit anderen überwiegenden Einkunftsarten verdienten zum Teil deutlich mehr. An der Spitze standen die Steuerpflichtigen mit überwiegenden Einkünften aus selbständiger Arbeit mit einem durchschnittlichen Gesamtbetrag der Einkünfte von rund 142.600 Euro je Steuerpflichtigen.

Regionale Betrachtung

Über dem Durchschnitt liegende Gesamtbeträge der Einkünfte je Steuerpflichtigen wurden vor allem im Südosten des Landes erzielt. Spitzenreiter war – wie in den Jahren zuvor – der Landkreis Mainz-Bingen mit über 61.000 Euro, gefolgt vom Landkreis Neuwied mit rund 55.300 Euro und dem Landkreis Bad Dürkheim mit gut 50.800 Euro. Die Schlusslichter waren die kreisfreien Städte Pirmasens mit rund 33.400 Euro, Zweibrücken mit gut 36.000 Euro sowie Ludwigshafen mit rund 37.400 Euro. Der Durchschnittswert des Gesamtbetrags der Einkünfte lag in den Landkreisen um 9,1 Prozent (2020: 7,4 Prozent) höher als in den kreisfreien Städten.

Methodische Hinweise

Die Ergebnisse sind der Bundesstatistik über die Lohn- und Einkommensteuer entnommen. Diese Statistik beruht zu einem wesentlichen Teil auf den maschinellen Einkommensteuerveranlagungen der Finanzverwaltung. Da die Einreichung der Einkommensteuererklärungen bei der Finanzverwaltung in bestimmten Fällen zwei Jahre oder später nach Ende des Veranlagungsjahres erfolgen kann, liegen die Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik regelmäßig erst im vierten Jahr nach dem Ende des Veranlagungsjahres vor. Die Ergebnisse für das Jahr 2021 stellen daher die derzeit aktuellsten verfügbaren Daten dar.

Der Gesamtbetrag der Einkünfte wird aus der Summe der Einkünfte der nach dem Einkommensteuergesetz unterschiedenen sieben Einkunftsarten, vermindert um den Altersentlastungsbetrag, den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und den Abzug für Land- und Forstwirte, ermittelt. Der Gesamtbetrag der Einkünfte stellt eine Zwischengröße bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens dar. Zusammenveranlagte Personen werden als ein Steuerpflichtiger gezählt.

Autor: Daniel Friesenhahn (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)

Durchschnittlicher Gesamtbetrag der Einkünfte je Steuerpflichtigen 2020 und 2021 nach der überwiegenden Einkunftsart

in EUR

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Steuerpflichtige, Gesamtbetrag der Einkünfte, festzusetzende Einkommensteuer 2021*

Anteile in %

* Nach Größenklassen des Gesamtbetrags der Einkünfte.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Lohn- und Einkommensteuer: Gesamtbetrag der Einkünfte je Steuerpflichtigem in den kreisfreien Städten 2021

in EUR

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Lohn- und Einkommensteuer: Gesamtbetrag der Einkünfte je Steuerpflichtigem in den Landkreisen 2021

in EUR

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Steuerpflichtige, deren Gesamtbetrag der Einkünfte und durchschnittlicher Gesamtbetrag der Einkünfte 2019-2021 nach der überwiegenden Einkunftsart

Merkmal

Anzahl Steuer-
pflichtige
2021

Gesamtbetrag der Einkünfte
in
1.000 EUR
2021

Durchschnittlicher Gesamtbetrag der Einkünfte je Steuer-
pflichtigen
2021

Anzahl Steuer-
pflichtige
2020

Gesamtbetrag der Einkünfte
in
1.000 EUR
2020

Durchschnittlicher Gesamtbetrag der Einkünfte je Steuer-
pflichtigen
2020

Anzahl Steuer-
pflichtige
2019

Gesamtbetrag der Einkünfte
in
1.000 EUR
2019

Durchschnittlicher Gesamtbetrag der Einkünfte je Steuer-
pflichtigen
2019

Überwiegende Einkünfte aus
  Land- und
  Forstwirt-
  schaft

8.923 

852.266 

95.513 

9.376 

812.208 

86.626 

9.651 

795.594 

82.436 

  Gewerbe-
  betrieb

80.377 

10.608.711 

131.987 

81.627 

8.395.008 

102.846 

83.275 

8.936.295 

107.311 

  selbständiger
  Arbeit

30.064 

4.286.617 

142.583 

30.113 

4.019.231 

133.472 

30.813 

4.017.800 

130.393 

  nicht-
  selbständiger
  Arbeit

1.715.754 

71.725.179 

41.804 

1.708.092 

69.060.664 

40.431 

1.731.308 

69.349.486 

40.056 

  Kapital-
  vermögen

7.520 

236.172 

31.406 

6.283 

167.449 

26.651 

6.301 

163.637 

25.970 

  Vermietung
  und
  Verpachtung

28.023 

1.333.740 

47.594 

28.008 

1.282.133 

45.777 

27.863 

1.269.079 

45.547 

  sonstigen
  Einkünften

216.861 

5.175.715 

23.867 

200.225 

4.571.841 

22.834 

176.736 

3.877.583 

21.940 

Gesamtbetrag 
der Einkünfte

2.087.522 

94.218.400 

45.134 

2.063.724 

88.308.535 

42.791 

2.065.947 

88.409.475 

42.794 

Unbeschränkt Lohn- und Einkommensteuerpflichtige und wichtige Kennzahlen des Besteuerungsverfahrens 2021

Verwaltungsbezirk

Anzahl Steuerpflichtige

Gesamtbetrag der Einkünfte
in 1.000 EUR 

Durchschnittlicher Gesamtbetrag der Einkünfte je Steuerpflichtigen

Einkommen
in 1.000 EUR

zu versteuerndes Einkommen
in 1.000 EUR

Festzusetzende Einkommensteuer/ Jahreslohnsteuer in 1.000 EUR

Rheinland-Pfalz

2.087.522 

94.218.400 

45.134 

78.948.007 

77.493.466 

16.521.404 

  Kreisfreie Städte

557.238 

23.573.435 

42.304 

19.731.287 

19.369.939 

4.234.722 

  Landkreise 

1.530.284 

70.644.964 

46.165 

59.216.720 

58.123.527 

12.286.682 

Kreisfreie Städte

Frankenthal (Pfalz)

24.726 

976.457 

39.491 

805.868 

791.724 

155.055 

Kaiserslautern

50.283 

1.917.641 

38.137 

1.601.514 

1.575.004 

327.121 

Koblenz

60.633 

2.735.047 

45.108 

2.322.503 

2.284.486 

511.255 

Landau i.d.Pfalz

25.329 

1.137.151 

44.895 

953.371 

933.441 

208.911 

Ludwigshafen a.Rh.

87.129 

3.259.518 

37.410 

2.689.896 

2.646.860 

520.704 

Mainz

118.834 

5.778.170 

48.624 

4.867.923 

4.762.226 

1.144.709 

Neustadt a.d.Weinstr.

30.930 

1.438.477 

46.507 

1.207.566 

1.183.580 

279.092 

Pirmasens

19.766 

659.977 

33.390 

546.199 

540.275 

97.514 

Speyer

26.116 

1.276.408 

48.875 

1.075.399 

1.052.920 

241.940 

Trier 

52.050 

2.021.535 

38.838 

1.695.413 

1.667.832 

368.516 

Worms

42.943 

1.706.556 

39.740 

1.414.622 

1.389.762 

278.619 

Zweibrücken

18.499 

666.498 

36.029 

551.013 

541.830 

101.286 

Landkreise

Ahrweiler

67.675 

2.999.512 

44.322 

2.503.242 

2.456.322 

502.660 

Altenkirchen (Ww)

63.906 

2.663.599 

41.680 

2.207.638 

2.175.312 

410.277 

Alzey-Worms

66.837 

3.120.539 

46.689 

2.598.266 

2.542.644 

528.467 

Bad Dürkheim

70.664 

3.590.509 

50.811 

3.010.557 

2.941.648 

667.088 

Bad Kreuznach

79.926 

3.444.933 

43.102 

2.862.070 

2.810.931 

565.079 

Bernkastel-Wittlich

56.495 

2.370.221 

41.955 

1.975.728 

1.947.047 

375.138 

Birkenfeld

38.860 

1.556.408 

40.052 

1.298.930 

1.283.017 

241.984 

Cochem-Zell

31.215 

1.298.358 

41.594 

1.081.791 

1.063.382 

201.961 

Donnersbergkreis

38.116 

1.581.964 

41.504 

1.306.838 

1.283.007 

245.729 

Eifelkr.Bitburg-Prüm

43.942 

1.696.613 

38.610 

1.402.050 

1.380.367 

276.524 

Germersheim

66.074 

3.015.287 

45.635 

2.502.019 

2.451.954 

494.925 

Kaiserslautern

52.168 

2.243.938 

43.014 

1.865.195 

1.829.959 

355.867 

Kusel

34.279 

1.361.579 

39.721 

1.121.745 

1.105.897 

200.561 

Mainz-Bingen

111.337 

6.797.252 

61.051 

5.819.063 

5.686.483 

1.486.486 

Mayen-Koblenz

109.510 

4.938.344 

45.095 

4.146.286 

4.068.138 

825.814 

Neuwied

92.354 

5.104.735 

55.274 

4.432.077 

4.375.418 

1.027.478 

Rhein-Hunsrück-Kreis

53.108 

2.391.149 

45.024 

1.999.238 

1.965.163 

394.857 

Rhein-Lahn-Kreis

62.682 

2.704.623 

43.148 

2.252.788 

2.213.043 

442.301 

Rhein-Pfalz-Kreis

84.872 

4.123.426 

48.584 

3.443.684 

3.360.776 

747.217 

Südliche Weinstraße

57.123 

2.744.578 

48.047 

2.292.831 

2.245.126 

481.380 

Südwestpfalz

47.419 

2.017.753 

42.552 

1.670.671 

1.641.914 

312.400 

Trier-Saarburg

67.759 

2.734.678 

40.359 

2.268.359 

2.227.671 

452.467 

Vulkaneifel

30.795 

1.272.931 

41.336 

1.056.884 

1.041.910 

195.357 

Westerwaldkreis

103.168 

4.872.036 

47.224 

4.098.770 

4.026.397 

854.667 

Lohn- und Einkommensteuerpflichtige, deren Gesamtbetrag der Einkünfte und festzusetzende Einkommensteuer/Jahreslohnsteuer 2021 nach Größenklassen des Gesamtbetrags der Einkünfte

Gesamtbetrag
der Einkünfte
von … bis unter …
Euro

Anzahl Steuerpflichtige

Steuerpflichtige 
(Anteil in %)

Gesamtbetrag der Einkünfte 
in 1.000 Euro

Gesamtbetrag der Einkünfte 
(Anteil in %)

Festzusetzende Einkommensteuer/
Jahreslohnsteuer 
in 1.000 Euro

0 - 5.000

247.659 

11,9 

386.777 

0,4 

18.238 

5.000 - 10.000

120.890 

5,8 

915.331 

1,0 

23.194 

10.000 - 15.000

150.238 

7,2 

1.896.758 

2,0 

51.442 

15.000 - 20.000

158.978 

7,6 

2.773.884 

2,9 

128.082 

20.000 - 25.000

150.516 

7,2 

3.388.747 

3,6 

220.273 

25.000 - 30.000

154.719 

7,4 

4.254.502 

4,5 

340.050 

30.000 - 35.000

151.278 

7,2 

4.913.935 

5,2 

476.748 

35.000 - 40.000

140.107 

6,7 

5.248.804 

5,6 

597.480 

40.000 - 45.000

122.286 

5,9 

5.186.716 

5,5 

654.265 

45.000 - 50.000

100.032 

4,8 

4.745.520 

5,0 

637.909 

50.000 - 60.000

151.340 

7,2 

8.277.159 

8,8 

1.203.760 

60.000 - 70.000

106.620 

5,1 

6.898.998 

7,3 

1.091.520 

70.000 - 80.000

77.550 

3,7 

5.796.736 

6,2 

981.261 

80.000 - 90.000

57.441 

2,8 

4.867.663 

5,2 

875.508 

90.000 - 100.000

42.637 

2,0 

4.039.426 

4,3 

770.261 

100.000 - 125.000

64.699 

3,1 

7.180.829 

7,6 

1.483.888 

125.000 - 250.000

72.117 

3,5 

11.723.154 

12,4 

2.985.745 

250.000 - 500.000

13.799 

0,7 

4.599.334 

4,9 

1.445.926 

500.000 - 1 Million

3.319 

0,2 

2.205.910 

2,3 

768.432 

1 Million und mehr

1.297 

0,1 

4.918.216 

5,2 

1.767.421 

Rheinland-Pfalz

2.087.522 

100,0 

94.218.400 

100,0 

16.521.404 

#Themen

Steuern

Teilen

Zurück