Nachrichten: Listenansicht
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Verfügbares Einkommen 2019 in allen kreisfreien Städten und Landkreisen gestiegen
WeiterlesenIm Jahr 2019 nahm das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz in allen Verwaltungsbezirken zu. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag es mit 96 Milliarden Euro um 2,4 Milliarden Euro oder 2,6 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Damit standen jeder Einwohnerin bzw. jedem Einwohner im Landesdurchschnitt 23.468 Euro zur Verfügung; das waren 528 Euro oder 2,3 Prozent mehr als 2018.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Knapp ein Viertel der Wirtschaftsleistung 2019 erbringen die drei größten Städte des Landes
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen ist 2019 in fast allen rheinland-pfälzischen Verwaltungsbezirken gewachsen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg der Wert aller produzierten Waren und Dienstleistungen in den Landkreisen mit plus 2,8 Prozent stärker als in den kreisfreien Städten (plus 1,7 Prozent).
- | Konjunktur aktuell
Wirtschaftsleistung im ersten Quartal sinkt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2021 erneut geschrumpft. Gegenüber dem Vorquartal verringerte sich das Bruttoinlandsprodukt preis-, kalender- und saisonbereinigt um 1,3 Prozent. Das zeigen indikatorgestützte Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems. Die Wirtschaftsleistung liegt damit weiter unter dem Vorkrisenniveau. Im Vergleich zum ersten Quartal 2020 betrug das Minus vier Prozent.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Gut 91 Prozent des verfügbaren Einkommens flossen 2019 in den Konsum
WeiterlesenIm Jahr 2019 gaben die privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz 87,6 Milliarden Euro bzw. 91,3 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für den Konsum aus. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die Konsumausgaben gegenüber 2019 preisbereinigt um 1,1 Prozent und damit schwächer als im Bundesdurchschnitt (plus 1,6 Prozent).
- | Gesundheit; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Wertschöpfung der Gesundheitswirtschaft sank im Jahr 2020
WeiterlesenIm Corona-Jahr 2020 verringerte sich auch in der Gesundheitswirtschaft die Wirtschaftsleistung deutlich. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ging die Bruttowertschöpfung in der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft preisbereinigt um 5,1 Prozent zurück und damit sogar etwas stärker als in der Gesamtwirtschaft (minus 4,8 Prozent).