Der Statistische Verbund
Arbeitsteilung zwischen den Statistischen Ämtern
Wir sind Bestandteil des amtlichen statistischen Systems in Deutschland und bilden gemeinsam mit 13 weiteren Statistischen Landesämtern und dem Statistischen Bundesamt den Statistischen Verbund. Aufgabe des Statistischen Verbundes ist die Erstellung von rund 390 Bundesstatistiken in einheitlicher und vergleichbarer Form. Die Daten kommen aus der Verwaltung, werden in Unternehmen sowie Haushalten erhoben oder aus digitalen Quellen herangezogen.
Wichtige Grundsätze der Bundesstatistik sind:
- Gesetzmäßigkeit (keine Erhebung ohne gesetzliche Grundlage)
- Fachliche Konzentration (Statistiken aus einer Hand
- Regionale Dezentralisierung (Föderalismus)
Daraus folgt eine weitgehend arbeitsteilig organisierte Zusammenarbeit.
- Die Statistischen Landesämter sind in der Regel für die dezentrale Erhebung der Daten sowie die Aufbereitung, Analyse und Veröffentlichung der regionalen Ergebnisse bis zur Gemeindeebene zuständig.
- Das Statistische Bundesamt (Destatis) bereitet in Kooperation mit den statistischen Ämtern der Länder die Statistiken methodisch und technisch vor, entwickelt das Programm der Bundesstatistiken weiter und koordiniert die Erhebungen untereinander. Hier werden aus den Landesergebnisse die Bundesergebnisse errechnet und veröffentlicht sowie an Eurostat gemeldet.
- Der Statistische Verbund arbeitet nach dem Patenlandprinzip ("Einer für alle"). Die fachliche, methodische und organisatorische Verantwortung für die verschiedenen Statistiken wird jeweils einem Landesamt zugeordnet. Diese arbeitsteilige Organisation gilt insbesondere für die Programmierung und Pflege der speziellen Software, für die Aufbereitung und Auswertung der Erhebungen sowie die Datenhaltung.
Europäisches Statistisches System
© Ivan – stock.adobe.com

Links
Den normativen Rahmen des ESS bilden die Verordnung (EU) 223/2009 vom 11. März 2009 sowie die Verordnung 2015/759 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2015.
Weiterführende Informationen: Verhaltenskodex/Code of Practice für europäische Statistiken