Nachrichten: Listenansicht
- | Preise
Inflationsrate im April weiter rückläufig
WeiterlesenDie Inflationsrate in Rheinland-Pfalz – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahreszeitraum – lag im April 2025 bei plus 1,9 Prozent. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems sank die Teuerungsrate damit erstmals seit September 2024 unter den Zielwert der Europäischen Zentralbank, die für den Euroraum mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent anstrebt. Im März betrug die Teuerungsrate zwei…
- | Preise
Inflationsrate schwächt sich weiter ab
WeiterlesenDie Inflationsrate in Rheinland-Pfalz – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahreszeitraum – lag im März 2025 bei plus zwei Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verringerte sich die Inflationsrate damit weiter. Im Februar 2025 betrug die Teuerungsrate plus 2,4 Prozent und im Januar plus 2,7 Prozent.
- | Preise
Inflationsrate weiterhin über zwei Prozent
WeiterlesenIm Februar 2025 lag die Inflationsrate − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat – in Rheinland-Pfalz bei 2,4 Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, schwächte sich die Teuerung im Vergleich zum Januar 2025 (2,7 Prozent) ab und lag auf dem gleichen Niveau wie im Oktober 2024.
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 27.01.25 – 31.01.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 27.01.25 bis 31.01.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Preise
Inflationsrate liegt im Januar bei 2,7 Prozent
WeiterlesenDie Teuerungsrate in Rheinland-Pfalz − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat – schwächte sich im Januar 2025 etwas ab. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag die Inflationsrate bei plus 2,7 Prozent. Im Dezember 2024 hatte sie bei plus drei Prozent gelegen.