Nachrichten: Listenansicht
- | Industrie
Industrie 2022 mit positiver Beschäftigungs- und Umsatzentwicklung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Industriebetriebe setzten in 2022, auch unter dem Einfluss gestiegener Preise, deutlich mehr um als ein Jahr zuvor. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahmen die Erlöse gegenüber 2021 um 20 Prozent zu (Deutschland: plus 16 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich um 1,1 Prozent (Deutschland: plus 0,8 Prozent).
- | Handel, Gastgewerbe
Gastgewerbe 2022: Deutliche Beschäftigungs- und Umsatzzuwächse
WeiterlesenMit dem Wegfall nahezu aller coronabedingten Einschränkungen verbuchte das rheinland-pfälzische Gastgewerbe in 2022 deutlich mehr Umsätze. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahmen die realen, also preisbereinigten Erlöse gegenüber 2021 um 40 Prozent zu. Nominal, d.h. gemessen in jeweiligen Preisen, lag das Plus aufgrund des deutlich gestiegenen Preisniveaus sogar bei 49 Prozent.
- | Verkehr
Zahl der Verkehrstoten steigt nach den Corona-Jahren wieder an
WeiterlesenIm Jahr 2022 verloren in Rheinland-Pfalz 139 Personen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Das waren 22 Menschen bzw. knapp 19 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag die Zahl der Getöteten bei Verkehrsunfällen damit über den Werten der beiden Vorjahre (2021: 117; 2020: 128), jedoch noch unter denen der Vor-Corona-Jahre (2019: 153; 2018: 166).
- | Handel, Gastgewerbe
Einzelhandel 2022: Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr
WeiterlesenDie realen Einzelhandelsumsätze lagen 2022 höher als im Vorjahr. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems legten die Umsätze real, also ohne den Einfluss von Preisveränderungen, gegenüber 2021 um 1,6 Prozent zu (Deutschland: minus 0,6 Prozent). Nominal, d. h. bewertet in jeweiligen Preisen, stiegen die Erlöse aufgrund der im Jahresverlauf deutlich gestiegenen Preise merklich um elf Prozent (Deutschland:…
- | Baugewerbe
Mehr Investitionen im Baugewerbe
WeiterlesenDie Bruttoanlageinvestitionen im Baugewerbe erreichten in 2021 einen neuen Höchststand. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen diese im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf knapp 196 Millionen Euro. Ausschlaggebend für diese Entwicklung waren Zunahmen im Bauhauptgewerbe (plus 3,1 Prozent); das Ausbaugewerbe verharrte auf dem Niveau des Vorjahres.