Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrie im Juli 2016: Auftragseingänge mit leichtem Plus gegenüber dem Vormonat und dem Vorjahresmonat
WeiterlesenIm Juli 2016 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie leicht gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 0,3 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Aus dem In- und Ausland gingen etwas mehr Aufträge ein als im Juni (plus 0,3 bzw. plus 0,2 Prozent). Gegenüber Juli 2015 erhöhten…
- | Preise
Verbraucherpreise im August um 0,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat
WeiterlesenDie Verbraucherpreise sind im August 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat nur leicht gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war der Verbraucherpreisindex im August um 0,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
- | Gastgewerbe
Gastgewerbeumsätze im ersten Halbjahr 2016 nur nominal im Plus
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte im ersten Halbjahr 2016 mehr um als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Umsätze nominal, also zu jeweiligen Preisen, um 1,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Real – d. h. um Preisveränderungen bereinigt – fielen die Erlöse allerdings um 0,8 Prozent niedriger aus als in den ersten sechs Monaten des…
- | Außenhandel
Anstieg der Exporte im ersten Halbjahr
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Außenhandel hat sich im ersten Halbjahr 2016 günstig entwickelt. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres Waren im Wert von 26,9 Milliarden Euro exportiert, was eine Steigerung um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet (Deutschland: plus 1,4 Prozent). Die Importe legten ebenfalls zu; sie erhöhten sich um 1,2 Prozent auf…
- | Preise
Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke 2015 erneut gestiegen
WeiterlesenDie Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke lagen in Rheinland-Pfalz 2015 bei durchschnittlich rund 12.800 Euro je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN), das waren 5,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war die Zahl der Kauffälle rückläufig. Im vergangenen Jahr wurden 4.397 landwirtschaftliche Grundstücke verkauft, was einer Abnahme um 9,2 Prozent gegenüber 2014…