Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Weniger Teilnehmende an Internationalen Studienkollegs
WeiterlesenIm Wintersemester 2015/16 nahmen in den beiden in Rheinland-Pfalz angebotenen Internationalen Studienkollegs insgesamt 146 Personen, davon 80 Frauen, teil. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 110 Teilnehmende weniger als im Vorjahr (minus 43 Prozent).
- | Bildung
Rückläufige Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem BAFöG
WeiterlesenIm Jahr 2015 wurden in Rheinland-Pfalz 39.251 Personen, davon 27.905 Studierende und 11.346 Schülerinnen und Schüler, nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) finanziell unterstützt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 3.241 Personen weniger als im Jahr zuvor (minus acht Prozent).
- | Bildung
Rund 27.000 Beschäftigte an den rheinland-pfälzischen Hochschulen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen sowie die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beschäftigten zum Ende des Jahres 2015 insgesamt 27.072 Personen, davon 15.070 als wissenschaftliches oder künstlerisches Personal. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mitteilt, waren das insgesamt 684 Beschäftigte mehr als im Jahr zuvor (plus 2,6 Prozent).
- | Steuern
Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer im Jahr 2015 leicht rückläufig
WeiterlesenDen neuesten Ergebnissen der Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik zufolge lagen den in Rheinland-Pfalz im Jahr 2015 getätigten Erstfestsetzungen von Erbschaft- und Schenkungsteuer Vermögensübertragungen in Höhe von rd. 8,1 Mrd. Euro zugrunde. Die aufgrund von Erbschaften vollzogenen Übertragungen hatten einen Wert von 2,1 Mrd. Euro und die aufgrund von Schenkungen vollzogenen Übertragungen einen Wert von 6 Mrd. Euro. Im Vergleich zum…
- | Soziales
Grundsicherung 2015: Erneut mehr Leistungsempfänger
WeiterlesenIm Dezember 2015 erhielten 44.134 Menschen in Rheinland-Pfalz staatliche Unterstützung in Form von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger dieser Sozialleistung gegenüber dem Vorjahr (damals noch Stichtagserhebung zum 31.12.) um 1.358 oder gut drei Prozent. Die Zahl erhöhte sich in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich;…