Nachrichten: Listenansicht
- | Insolvenzen
Erstmals Angaben über die finanziellen Ergebnisse beendeter Insolvenzverfahren in der amtlichen Statistik verfügbar
WeiterlesenDie Gläubiger der im Jahr 2009 in Rheinland-Pfalz eröffneten und bis Ende 2013 beendeten Insolvenzverfahren blieben weitgehend auf ihren Forderungen sitzen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, konnten aus den vorhandenen Vermögenswerten lediglich gut acht Millionen Euro befriedigt werden. Dies entspricht einer Deckungsquote im engeren Sinne von lediglich 1,9 Prozent. Die Verluste der Gläubiger beliefen sich auf gut 438…
- | Insolvenzen
Erstmals Angaben über die finanziellen Ergebnisse beendeter Insolvenzverfahren in der amtlichen Statistik verfügbar
WeiterlesenDie Gläubiger der im Jahr 2009 in Rheinland-Pfalz eröffneten und bis Ende 2013 beendeten Insolvenzverfahren blieben weitgehend auf ihren Forderungen sitzen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, konnten aus den vorhandenen Vermögenswerten lediglich gut acht Millionen Euro befriedigt werden. Dies entspricht einer Deckungsquote im engeren Sinne von lediglich 1,9 Prozent. Die Verluste der Gläubiger beliefen sich auf gut 438…
- | Steuern
Umsätze rheinland-pfälzischer Unternehmen stiegen das fünfte Jahr in Folge
WeiterlesenDie Umsätze aus Lieferungen und Leistungen der Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2014 gegenüber dem Vorjahr erneut gestiegen. Nach Überwindung der Weltwirtschaftskrise des Jahres 2009 kam es damit nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz auf Grundlage der Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) zum fünften Mal in Folge zu einer Steigerung. Insgesamt gaben 154.813 Unternehmen eine…
- | Verkehr
Deutlich mehr Schwerverletzte bei Straßenverkehrsunfällen
WeiterlesenIm ersten Quartal 2016 verloren in Rheinland-Pfalz 31 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems war das ein Todesopfer weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum.
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im ersten Quartal 2016: Aufträge und Umsätze höher als im Vorjahr
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im März 2016 mehr Aufträge und niedrigere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Auftragseingänge im Vergleich zum Februar 2016 – kalender- und saisonbereinigt – um 9,5 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz verringerte sich dagegen leicht um 0,8 Prozent. Gegenüber dem ersten Quartal 2015 stieg das Ordervolumen um 6,9 Prozent, der Umsatz zog um…