Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell; Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im Oktober 2015: Aufträge und Umsätze höher als im Vormonat - Rückgänge gegenüber dem Vorjahreszeitraum
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im Oktober 2015 mehr Aufträge und höhere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Auftragseingänge im Vergleich zum September 2015 – kalender- und saisonbereinigt – um 3,9 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz verbesserte sich leicht um 1,0 Prozent. In den ersten zehn Monaten 2015 lagen die Auftragseingänge um 1,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau.…
- | Tourismus
Tourismus von Januar bis Oktober 2015:
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Tourismus kann in diesem Jahr die wohl beste Bilanz aller Zeiten vorlegen. Mit Ausnahme des Juni lagen die Gäste- und Übernachtungszahlen nach Angaben des Statistischen Landesamtes in allen bisher ausgewerteten Monaten über den guten Vorjahreswerten. Der Oktober als letzter klassischer Reisemonat bescherte den Betrieben ein Gäste-Plus von 2,6 Prozent, die Zahl der Übernachtungen überstieg den Wert von Oktober…
- | Finanzen, Steuern, Personal
Drittmitteleinnahmen der Hochschulen in Rheinland-Pfalz auf 213 Millionen Euro gewachsen
WeiterlesenDie Hochschulen in Rheinland-Pfalz nahmen 2013 insgesamt 213 Millionen Euro an Drittmitteln ein. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren das rund 20 Millionen Euro mehr als im Vorjahr (plus 10,4 Prozent).
- | Dienstleistungen
Umsatzplus bei unternehmensnahen Dienstleistungen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Dienstleistungsbereiche, die überwiegend unternehmensnahen Service anbieten, erwirtschafteten von Juli bis September 2015 mehr Umsatz als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse um 5,1 Prozent über dem Niveau des dritten Quartals 2014 (Deutschland: plus 3,3 Prozent). In den ersten beiden Quartalen waren die Umsätze bereits höher ausgefallen als im…
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe: Zahl der Betriebe rückläufig, aber Beschäftigung stabil
WeiterlesenDie Zahl der Betriebe im rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbe ist gesunken. Am 30. Juni 2015 zählten laut Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 3.992 Betriebe zum Bauhauptgewerbe; das waren 3,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Rückgang machte sich vor allem bei den Kleinbetrieben mit bis zu 19 Beschäftigten bemerkbar, deren Zahl um vier Prozent geringer ausfiel als im Juni 2014. Bei den Betrieben der mittleren…