Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Gut die Hälfte der Studierenden stammt von außerhalb des Landes
WeiterlesenIm Wintersemester 2014/15 waren 122.676 Studierende an den rheinland-pfälzischen Hochschulen eingeschrieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, besaßen rund 55 Prozent eine Hochschulzugangsberechtigung, die in einem anderen Bundesland oder dem Ausland erworben wurde (67.976). Die rheinland-pfälzischen Hochschulen sind insbesondere in den benachbarten Bundesländern gefragt: Im Wintersemester 2014/15 stammten 16.109…
- | Veröffentlichungen
Statistisches Landesamt legt Jahrbuch 2015 vor
WeiterlesenDas Statistische Landesamt in Bad Ems hat das Jahrbuch 2015 für Rheinland-Pfalz vorgelegt. Es enthält Informationen zu allen wichtigen Lebensbereichen der Bürgerinnen und Bürger und liefert so ein Gesamtbild des Landes in Zahlen. „Auf 750 Seiten stellen wir Strukturen und Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Staat dar“, erklärt der Präsident des Statistischen Landesamtes Jörg Berres. „Die 27 Kapitel sind im Internet auch…
- | Insolvenzen
Zahl der Insolvenzen weiterhin rückläufig
WeiterlesenIn den ersten neun Monaten des Jahres 2015 mussten weniger rheinland-pfälzische Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ging die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zu 2014 um 8,9 Prozent auf 688 zurück. Noch deutlicher abgenommen hat die Zahl der Verbraucherinsolvenzen. Von Januar bis September 2015 wurden 2.523 Fälle registriert, 14,4 Prozent…
- | Insolvenzen
Zahl der Insolvenzen weiterhin rückläufig
WeiterlesenIn den ersten neun Monaten des Jahres 2015 mussten weniger rheinland-pfälzische Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ging die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zu 2014 um 8,9 Prozent auf 688 zurück. Noch deutlicher abgenommen hat die Zahl der Verbraucherinsolvenzen. Von Januar bis September 2015 wurden 2.523 Fälle registriert, 14,4 Prozent…
- | Erwerbstätigkeit
Erwerbstätigkeit stieg im dritten Quartal 2015 um 0,8 Prozent an
WeiterlesenDie Erwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im dritten Quartal 2015 weiter zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ wurde mit durchschnittlich knapp zwei Millionen Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Rheinland-Pfalz ein neuer Höchststand erreicht. Gegenüber dem dritten Quartal 2014 stieg die Zahl der Erwerbstätigen um rund…