Nachrichten: Listenansicht
- | Industrie
Industriebetriebe investierten 2014 mehr als im Vorjahr
WeiterlesenDie Investitionen der rheinland-pfälzischen Industrie sind 2014 erneut gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems tätigten die Industriebetriebe des Landes Investitionen in Höhe von knapp 3,1 Milliarden Euro. Damit lag das Investitionsvolumen zum fünften Mal in Folge über dem Niveau des jeweiligen Vorjahres; es fiel um 53,2 Millionen Euro bzw. 1,8 Prozent höher aus als 2013. Die Investitionsquote, die die…
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrieproduktion im Oktober 2015: Anstieg gegenüber dem Vormonat und dem Vorjahresmonat
WeiterlesenIm Oktober 2015 ist die rheinland-pfälzische Industrieproduktion leicht gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems war der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex auf der Basis vorläufiger Werte im Berichtsmonat um 0,5 Prozent höher als im September. Zugleich lag der Index um 6,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Auftragseingänge der Industrie im Oktober 2015: Anstieg gegenüber dem Vormonat und dem Vorjahresmonat
WeiterlesenIm Oktober 2015 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie leicht gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex auf der Basis vorläufiger Werte um 0,6 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Aus dem In- und Ausland gingen mehr Bestellungen ein als im September (Inland: plus 1,1 Prozent; Ausland: plus 0,3 Prozent).…
- | Soziales
Fast 287.000 Menschen erhalten Mindestsicherungsleistungen
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz waren Ende des Jahres 2014 rund 287.000 Menschen auf finanzielle Hilfen des Staates angewiesen, um ihren grundlegenden Lebensunterhalt zu sichern. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems erhielten damit 7,2 Prozent der Bevölkerung, also rund jeder 14. Einwohner, Leistungen der sozialen Mindestsicherung. Unter den Bundesländern wies Rheinland-Pfalz nach Bayern (4,7 Prozent) und Baden-Württemberg (5,3…
- | Preise
Verbraucherpreise im November um 0,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor
WeiterlesenDie Verbraucherpreise lagen im November 2015 um 0,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, wirkte sich insbesondere die Preisentwicklung im Energiebereich weiterhin dämpfend auf den Verbraucherpreisindex aus.