Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Gute Getreide- und Rapsernte trotz Trockenheit
WeiterlesenNach einer ersten Bilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems werden die rheinland-pfälzischen Landwirte im laufenden Jahr knapp 1,6 Millionen Tonnen Getreide ernten. Dies stellt gegenüber dem Vorjahr, in dem eine gute Ernte eingebracht wurde, eine Zunahme von über vier Prozent dar. Das Ergebnis liegt gut acht Prozent über dem Mittelwert der vergangenen sechs Jahre. Der durchschnittliche Getreideertrag wird rund 6,8 Tonnen je Hektar…
- | Tourismus
Tourismus im ersten Halbjahr mit Gäste- und Übernachtungsplus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Tourismusbranche liegt zur Halbjahresbilanz auf Rekordkurs. Noch nie kamen in einem ersten Halbjahr mehr als vier Millionen Übernachtungsgäste ins Land; die knapp 4,1 Millionen Gäste übertrafen den bisherigen Spitzenwert aus dem vergangenen Jahr um vier Prozent. Auch die rund 10,5 Millionen Übernachtungen stellen eine neue Höchstmarke dar; die bisher beste Halbjahresbilanz an Übernachtungen – sie datiert aus…
- | Konjunktur aktuell; Bauhauptgewerbe
Bauhauptgewerbe im Juni 2015: Aufträge höher, Umsätze niedriger als im Vormonat – Rückgänge gegenüber dem 1. Halbjahr 2014
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im Juni 2015 ein Auftragsplus. Die Umsätze waren dagegen niedriger als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Auftragseingänge im Vergleich zum Mai 2015 – kalender- und saisonbereinigt – um 4,0 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz verringerte sich um 3,4 Prozent. In den ersten sechs Monaten 2015 lagen die Auftragseingänge um 0,7 Prozent unter dem…
- | Bildung
Wieder mehr Hochschulabsolventinnen und -absolventen
WeiterlesenIm Prüfungsjahr 2014 schlossen in Rheinland-Pfalz 22.572 Personen ihr Hochschulstudium erfolgreich ab (ohne Promotionen). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 1.507 mehr als ein Jahr zuvor (plus 7,2 Prozent).
- | Bildung
Hochschulpersonal 2014: Mehr Lehrpersonal an rheinland-pfälzischen Hochschulen
WeiterlesenAn den rheinland-pfälzischen Hochschulen und an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz arbeiteten zum Ende des vergangenen Jahres 14.538 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems mitteilt, waren das 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr und sogar 30,1 Prozent mehr als noch im Jahr 2009. Der Frauenanteil stieg im Vergleich zum Vorjahr um 0,4…