Nachrichten: Listenansicht
- | Bevölkerung und Gebiet
In 2022 rund 36.700 Neugeborene, 53.900 Gestorbene sowie mehr als 20.400 Eheschließungen
WeiterlesenIm Jahr 2022 wurden rund 36.700 rheinland-pfälzische Kinder geboren, mehr als 53.900 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer starben.
- | Industrie
Industrie mit Umsatzverlusten – deutliche Rückgänge in der pharmazeutischen und chemischen Industrie
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Industriebetriebe erzielten im ersten Quartal 2023 – vor allem aufgrund deutlicher Rückgänge in der pharmazeutischen und chemischen Industrie – weniger Umsätze als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die nominalen Umsätze trotz allgemein steigender Preise um 4,4 Prozent niedriger als im Vergleichszeitraum in 2022 (Deutschland: plus 8,8 Prozent). Die…
- | Gesundheit
Mehr Gesundheitspersonal in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2021, dem zweiten Jahr der Corona-Pandemie, nahm die Beschäftigtenzahl im rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen kräftig zu. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitspersonalrechnung der Arbeitsgruppe der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnung der Länder mitteilt, waren am 31. Dezember 2021 in Rheinland-Pfalz rund 275.400 Beschäftigte im Gesundheitswesen tätig. Das entspricht einem Zuwachs um 6.500…
- | Verkehr
Neuzulassungen im ersten Quartal auf Vorjahresniveau
WeiterlesenIm ersten Quartal 2023 wurden in Rheinland-Pfalz 32.474 Fahrzeuge neu zugelassen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag die Zahl der Neuzulassungen damit auf dem Niveau der ersten drei Monate des Vorjahres. Demgegenüber nahmen die Neuzulassungen in Deutschland um 7,7 Prozent zu.
- | Mikrozensus
Fast jede dritte Familie alleinerziehender Mütter lebt von weniger als 1.500 Euro monatlichem Nettoeinkommen
WeiterlesenIm vergangenen Jahr gab es in Rheinland-Pfalz fast 60.400 alleinerziehende Mütter, die mit mindestens einem minderjährigen Kind gemeinsamen im Haushalt lebten. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand von Erstergebnissen des Mikrozensus anlässlich des Muttertages am 14. Mai weiter mitteilt, waren das knapp 15 Prozent aller rheinland-pfälzischen Mütter mit minderjährigen Kindern im Haushalt.