Nachrichten: Listenansicht
- | Finanzen, Steuern, Personal
Steuervoranmeldungen 2021: Umsatzsteuer legt zu
WeiterlesenIm Jahr 2021 meldeten knapp 142.000 Unternehmen bei den Finanzämtern in Rheinland-Pfalz Umsätze im Wert von 284 Milliarden Euro. Das waren 0,5 Prozent weniger Unternehmen, aber 20,8 Prozent mehr Umsätze als ein Jahr zuvor. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ist die Veränderung bei den Umsätzen überwiegend darauf zurückzuführen, dass ab dem Berichtsjahr 2021 auch die steuerfreien Lieferungen und Leistungen von…
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus März 2023: Mehr Gäste und Übernachtungen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im März 2023 deutlich mehr Gäste und Übernachtungen als ein Jahr zuvor. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems kamen rund 524.000 Gäste nach Rheinland-Pfalz (plus 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat). Diese buchten 1,3 Millionen Übernachtungen (plus 19 Prozent).
- | Bildung
Weniger Auszubildende in den Pflegeberufen
WeiterlesenIm Jahr 2022 machten in Rheinland-Pfalz rund 6.300 Schülerinnen und Schüler an einer berufsbildenden Schule oder einer Schule des Gesundheitswesens eine Pflegeausbildung. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das etwa 240 Personen bzw. 3,6 Prozent weniger als im Vorjahr.
- | Konjunkur aktuell
Anstieg der Industrieproduktion im März
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie konnte ihre Produktion im März 2023 deutlich steigern. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte stieg der Produktionsindex gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt um acht Prozent.
- | Konjunktur aktuell
Industrie im März 2023: Auftragseingänge sinken deutlich
WeiterlesenIm März 2023 sank die Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten deutlich. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte war der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 18 Prozent niedriger als im Vormonat. Nach einem kräftigen Zuwachs im Februar war im März der stärkste Rückgang seit April 2020 zu verzeichnen. Aus dem In- und Ausland gingen wesentlich…