Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Baumobstanbau: Äpfel dominieren, Pflaumen und Zwetschgen leicht im Plus
WeiterlesenÄpfeln kommt die größte Bedeutung im rheinland-pfälzischen Baumobstanbau zu – aber auch Pflaumen und Zwetschgen machen einen hohen Anteil aus. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand der Ergebnisse der jüngsten Baumobsterhebung mitteilt, bewirtschaften 487 Betriebe (minus 14 Prozent im Vergleich zu 2017) knapp 4.000 Hektar Anbaufläche (minus 0,2 Prozent im Vergleich zu 2017) für die erwerbsmäßige Erzeugung von Baumobst.
- | Landwirtschaft
Schweinebestand nimmt um ein Fünftel ab – Rinderbestand unter Vorjahresniveau
WeiterlesenSowohl der Bestand an Rindern als auch an Schweinen sank in Rheinland-Pfalz im Mai 2022 auf den niedrigsten bisher registrierten Stand. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden in landwirtschaftlichen Betrieben rund 297.600 Rinder und 108.900 Schweine gehalten. Der Rinderbestand nahm im Vergleich zu Mai 2021 nur leicht um 2,7 Prozent ab, während der Schweinebestand mit rund 20 Prozent deutlich sank.
- | Landwirtschaft
Unterdurchschnittliche Getreideernte 2022 – Winterraps im Plus
WeiterlesenNach einer ersten Erntebilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems werden die rheinland-pfälzischen Landwirte im laufenden Jahr voraussichtlich rund 1,4 Millionen Tonnen Getreide ernten; das entspricht einer Abnahme von fünf Prozent gegenüber dem Durchschnittsniveau der Jahre 2016 bis 2021. Gegenüber der Vorjahresmenge bedeutet dies eine leichte Abnahme von 1,4 Prozent. Der durchschnittliche Hektarertrag entspricht mit 6,6 Tonnen…
- | Landwirtschaft
Fleischerzeugung rückläufig: 1,2 Millionen Schweine und 52.000 Rinder geschlachtet
WeiterlesenAn den Schlachtstätten in Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2021 rund 1,2 Millionen Schweine (minus 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und etwa 52.000 Rinder (minus 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr) geschlachtet. Das waren 2,3 Prozent der bundesweit geschlachteten 51,9 Millionen Schweine und 1,6 Prozent der 3,3 Millionen geschlachteten Rinder. Die Schlachtmenge der Schweine und Rinder lag mit 132.000 Tonnen gut drei Prozent unter dem…
- | Landwirtschaft
58 Prozent mehr Öko-Eier als im Vorjahr
WeiterlesenDie Produktion von Eiern aus ökologischer Erzeugung hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg sie gegenüber 2020 um 58 Prozent. Die Gesamtproduktion von Eiern im Land nahm um zwölf Prozent zu.