Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Weinjahrgang 2021: 5,9 Millionen Hektoliter Wein und Most – Erzeugung nahezu auf Vorjahresniveau
WeiterlesenDie Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2021 gut 5,9 Millionen Hektoliter Wein und Most. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems mitteilt, waren das 0,7 Prozent (40.800 Hektoliter) weniger als im Vorjahr. Der zehnjährige Mittelwert wurde dennoch um 1,4 Prozent übertroffen. Im Jahr 2021 wurden 12 Prozent zu Prädikats-, 82 Prozent zu Qualitäts- und fünf…
- | Landwirtschaft
360 Betriebe erzeugen 551.300 Tonnen Freilandgemüse
WeiterlesenIm Jahr 2021 erzeugten in Rheinland-Pfalz 360 Betriebe 551.300 Tonnen Freilandgemüse. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag damit die Erntemenge unter der des Vorjahres von rund 592.200 Tonnen (minus sieben Prozent). Die Anbaufläche belief sich auf knapp 17.900 Hektar, gut 600 Hektar weniger als 2020. Rheinland-Pfalz hat einen Anteil von knapp 14 Prozent an der Gemüseanbaufläche Deutschlands.
- | Landwirtschaft
Viehbestände in Rheinland-Pfalz gehen weiter zurück
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Landwirte haben ihre Schweine- und Rinderbestände im vergangenen Jahr weiter reduziert. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag im November 2021 die Zahl der Schafe etwas höher als ein Jahr zuvor.
- | Landwirtschaft
Betriebe mit bewirtschafteter Fläche kleiner als fünf Hektar erstmals nicht mehr größte Betriebsgruppe in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2021 bewirtschafteten rund 15.900 landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz 706.200 Hektar Fläche. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, bewegt sich die Zahl der Betriebe nahezu auf Vorjahresniveau. Gegenüber 2010 nahm die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe um knapp 23 Prozent ab (minus 4.600).
- | Landwirtschaft
Zuckerrübenanbau 2021: Erntemenge von knapp 1,4 Millionen Tonnen erwartet
WeiterlesenFür das Jahr 2021 zeichnet sich im Zuckerrübenanbau ein neuer Rekordertrag ab. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden durchschnittlich 84,2 Tonnen Zuckerrüben je Hektar geerntet (plus 43 Prozent im Vergleich zum durch Trockenheit geprägten Vorjahr). Damit liegt das Ertragsniveau knapp 20 Prozent über dem sechsjährigen Durchschnitt 2015 bis 2020.