| Tourismus

Tourismus in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste, leicht rückläufige Übernachtungen von Januar bis Mai 2025

In den ersten fünf Monaten 2025 haben die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe mehr Gäste empfangen als im Vorjahreszeitraum, jedoch geringfügig niedrigere Übernachtungszahlen verzeichnet. Ein möglicher Grund ist die Lage der Pfingstfeiertage, die 2024 noch im Mai lagen, 2025 jedoch in den Juni fielen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Gäste um 1,5 Prozent auf rund drei Millionen. Die Zahl der Übernachtungen sank dagegen leicht um 0,3 Prozent auf 7,6 Millionen.

Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 lagen die Übernachtungszahlen um 2,4 Prozent höher. Die Gästezahlen lagen dagegen noch niedriger (minus 0,5 Prozent). 

Unterschiedliche Entwicklungen in den Tourismusregionen 

Die Entwicklungen in den zehn Tourismusregionen verliefen unterschiedlich. Überdurchschnittliche Zunahmen von Januar bis Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab es in der Region Mosel-Saar: Die Zahl der Gäste stieg um 4,9 Prozent und die Übernachtungszahlen nahmen um 2,4 Prozent zu. Das Mittelrheintal besuchten 1,3 Prozent mehr Gäste; die Übernachtungen legten dort um 0,8 Prozent zu. Auch das Lahntal verbuchte höhere Gäste- und Übernachtungszahlen (plus 1,5 Prozent bzw. plus 0,6 Prozent). Der Westerwald registrierte 2,4 Prozent weniger Gäste; aber 0,7 Prozent mehr Übernachtungen. In der Pfalz lagen die Gäste- und Übernachtungszahlen niedriger (minus 0,9 Prozent bzw. minus 3,5 Prozent). Auch in der Eifel reduzierten sich die Besucher- und Übernachtungszahlen (minus 0,6 Prozent bzw. minus 4,9 Prozent). 

Im Ahrtal schreitet der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 weiter voran. Die Gästezahlen lagen um 23 Prozent über denen des Vorjahreszeitraums, die Zahl der Übernachtungen stieg um 19 Prozent. Allerdings basieren die Zunahmen auf einem niedrigen Ausgangsniveau. Die Zahl der Gäste lag noch um 35 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau, die der Übernachtungen um 34 Prozent. 

Übernachtungen nach Betriebsarten

Vier der zehn Betriebsarten registrierten in den ersten fünf Monaten mehr Übernachtungen als im Vergleichszeitraum 2024. Einen Anstieg verbuchten die Camping- und Reismobilplätze (plus 9,6 Prozent). Auch in den Vorsorge- und Rehakliniken sowie in den Erholungs-, Ferien- und Schulungsheimen stiegen die Übernachtungszahlen (plus 2,2 bzw. plus 2,5 Prozent). In den Hotels, der bedeutendsten Kategorie, lagen die Zunahmen bei 0,7 Prozent. Dagegen reduzierte sich die Zahl der Übernachtungen in den Ferienzentren sowie den Hotels garnis (minus 8,3 Prozent bzw. minus 2,5 Prozent). In den Ferienhäusern und Ferienwohnungen lagen die Abnahmen bei 5,9 Prozent). Die größten relativen Rückgänge verbuchten die Gasthöfe sowie die Pensionen (minus 9,6 Prozent bzw. minus 6,8 Prozent).

Mehr inländische Gäste

Rund 2,5 Millionen Gäste – 83 Prozent aller Besucherinnen und Besucher – kamen in den ersten fünf Monaten 2025 aus Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das 1,5 Prozent mehr. Deren Buchungen lagen mit 6,2 Millionen leicht unter dem Vorjahresniveau (minus 0,2 Prozent). Aus dem Ausland kamen rund 513.000 Gäste (plus 1,6 Prozent). Die Übernachtungen reduzierten hier sich um 0,7 Prozent auf 1,4 Millionen. 

Die Ergebnisse basieren auf der monatlichen Befragung aller Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Fremdenbetten sowie den Betreibern von Camping- und Reisemobilstellplätzen mit zehn und mehr Stellplätzen.

Methodische Hinweise

Den Tourismusregionen Westerwald, Lahntal sowie dem Mittelrheintal liegt ab dem Berichtsjahr 2024 ein neuer Regionszuschnitt zugrunde. Vergleiche mit Zeiträumen vor 2023 sind daher mit großen Einschränkungen verbunden. 

Der Tourismusatlas ist ein Gemeinschaftsprodukt der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Er visualisiert regional tief gegliedert ausgewählte Jahresergebnisse der amtlichen Tourismusstatistik in Form von interaktiven Rasterkarten. Datenbasis der Karten sind die aggregierten und georeferenzierten Angaben der geöffneten, deutschen Beherbergungsbetriebe mit zehn oder mehr Schlafgelegenheiten. Der Atlas bietet verschiedene Auswertungsmöglichkeiten zu den Jahren 2018 bis einschließlich 2024.

Autorin: Petra Wohnus (Referat Unternehmensstatistiken)

Gäste und Übernachtungen von Januar bis Mai 2016 – 2025¹

in Millionen

1 Jahr 2025 vorläufig.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Gäste und Übernachtungen von Januar bis Mai 2025¹ nach Tourismusregionen

Veränderung gegenüber Januar bis Mai 2024 in %

1 Jahr 2025 vorläufig.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Übernachtungen von Januar bis Mai 2024 und 2025¹ nach Betriebsarten

in 1.000

1 Jahr 2025 vorläufig.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Übernachtungen von Januar bis Mai 2024 und 2025¹ nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern

in 1.000

1 Jahr 2025 vorläufig.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Gäste und Übernachtungen¹ in Rheinland-Pfalz von Januar bis Mai 2025

 

Gäste

Übernachtungen

Tourismusregion/Betriebsart

Januar bis
Mai 2025

Veränderung gegenüber Januar bis Mai 2024

Januar bis
Mai 2025

Veränderung gegenüber Januar bis Mai 2024

 

Anzahl

%

Anzahl

%

Insgesamt

3.008.841   

1,5

7.565.865   

-0,3

aus Deutschland

2.496.333   

1,5

6.207.530   

-0,2

aus dem Ausland

512.508   

1,6

1.358.335   

-0,7

nach Tourismusregionen

Ahr

112.530   

22,6

307.321   

18,7

Eifel

325.261   

-0,6

1.040.705   

-4,9

Hunsrück

81.084   

0,9

213.541   

-4

Mosel-Saar

625.519   

4,9

1.640.604   

2,4

Naheland

144.402   

1,2

518.601   

-1,5

Pfalz

694.060   

-0,9

1.618.480   

-3,5

Rheinhessen

411.313   

0

737.938   

1,4

Westerwald

169.529   

-2,4

446.307   

0,7

Lahntal

50.426   

1,5

197.116   

0,6

Mittelrheintal

394.717   

1,3

845.252   

0,8

nach Betriebsarten

Erholungs-, Ferien-, Schulungsheime

149.993   

0,1

431.749   

2,5

Jugendherbergen, Hütten u. Ä.

186.430   

0,2

399.587   

-0,9

Hotels garnis

385.506   

0,4

725.095   

-2,5

Hotels

1.508.678   

1

2.943.810   

0,7

Pensionen

100.303   

-2,9

271.889   

-6,8

Gasthöfe

64.145   

-10

148.866   

-9,6

Vorsorge- und Rehabilitationskliniken

31.126   

1,2

778.969   

2,2

Ferienhäuser, Ferienwohnungen

80.254   

-1,3

306.701   

-5,9

Camping- und Reisemobilplätze

325.895   

18,3

847.261   

9,6

Ferienzentren

176.511   

-5,8

711.938   

-8,3

1 Vorläufiges Ergebnis.

Gäste und Übernachtungen (Insgesamt und Ausländer/-innen) nach Tourismusregionen, Betriebsarten und Gemeindegruppen

Tourismusregion/
Betriebsart/
Gemeindegruppe¹

Mai 2025

Januar - Mai 2025

Gäste

Übernachtungen

Gäste

Übernachtungen

insgesamt

Veränderung
zu
Mai 2024

insgesamt

Veränderung
zu
Mai 2024

insgesamt

Veränderung
zu
Jan.-Mai
2024

insgesamt

Veränderung
zu
Jan.-Mai
2024

Anzahl

%

Anzahl

%

Anzahl

%

Anzahl

%

Insgesamt

Rheinland-Pfalz

965.533   

3,1

2.396.101   

-0,9

3.008.841   

1,5

7.565.865   

-0,3

Ahr

36.343   

28,8

92.802   

23

112.530   

22,6

307.321   

18,7

Eifel

106.335   

-8,1

321.873   

-13,9

325.261   

-0,6

1.040.705   

-4,9

Hunsrück

24.855   

-1,1

63.251   

-10,6

81.084   

0,9

213.541   

-4

Mosel-Saar

241.504   

6,7

625.580   

0,4

625.519   

4,9

1.640.604   

2,4

Naheland

45.104   

-0,4

148.852   

-3,3

144.402   

1,2

518.601   

-1,5

Pfalz

201.155   

2,3

467.983   

0,6

694.060   

-0,9

1.618.480   

-3,5

Rheinhessen

113.006   

8,6

202.249   

10,2

411.313   

0

737.938   

1,4

Westerwald

50.679   

-5,3

134.124   

-4,6

169.529   

-2,4

446.307   

0,7

Lahntal

15.939   

1,4

53.921   

0,1

50.426   

1,5

197.116   

0,6

Mittelrheintal

130.613   

3,8

285.466   

2,7

394.717   

1,3

845.252   

0,8

         
Hotels

451.554   

5,3

904.286   

4,3

1.508.678   

1

2.943.810   

0,7

Hotels garnis

113.126   

4,5

214.886   

3

385.506   

0,4

725.095   

-2,5

Gasthöfe

24.595   

-10,1

56.877   

-8,7

64.145   

-10

148.866   

-9,6

Pensionen

40.220   

-2,4

104.763   

-5,8

100.303   

-2,9

271.889   

-6,8

Erholungs-, Ferien-, Schulungsheime

45.847   

10,1

129.673   

8,9

149.993   

0,1

431.749   

2,5

Vorsorge- und Rehabilitationskliniken

6.140   

0,3

166.286   

6,1

31.126   

1,2

778.969   

2,2

Ferienzentren

41.002   

-19

169.424   

-24,9

176.511   

-5,8

711.938   

-8,3

Ferienhäuser, Ferienwohnungen

29.082   

-3,2

103.658   

-8,2

80.254   

-1,3

306.701   

-5,9

Jugendherbergen, Hütten u. Ä.

52.575   

4,1

108.948   

0,7

186.430   

0,2

399.587   

-0,9

Camping- und Reisemobilplätze

161.392   

6,4

437.300   

-2,2

325.895   

18,3

847.261   

9,6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heilbäder

113.357   

9,7

391.266   

7

365.394   

7,7

1.424.151   

4,9

Luftkurorte

80.554   

-2,8

209.774   

-9,6

246.504   

1,8

653.114   

0,5

Erholungsorte

114.252   

-1,5

330.288   

-6,4

326.297   

0,6

961.197   

-1,6

Sonstige Gemeinden

657.370   

3,7

1.464.773   

-0,2

2.070.646   

0,6

4.527.403   

-1,6

         
Ausländer/-innen        
Rheinland-Pfalz

176.893   

6,1

469.440   

2,5

512.508   

1,6

1.358.335   

-0,7

Ahr

7.436   

26,1

15.413   

22,6

18.545   

19,5

36.110   

13,5

Eifel

29.131   

10

91.073   

2,7

75.251   

5,6

242.947   

-0,2

Hunsrück

7.412   

13,8

21.518   

-2

25.125   

8,7

74.457   

0,7

Mosel-Saar

60.868   

9,2

172.823   

2,2

152.707   

6,3

436.531   

3,6

Naheland

5.266   

8,2

14.919   

4,2

14.908   

7,3

43.484   

4,1

Pfalz

22.691   

-2,5

57.295   

-3,4

87.841   

-7,3

226.544   

-11,9

Rheinhessen

16.989   

4,4

35.477   

9,8

67.139   

-1,9

142.434   

1,6

Westerwald

4.451   

-2,1

11.002   

-1,4

13.941   

-0,2

33.948   

0,2

Lahntal

1.552   

2,9

3.536   

10,4

3.883   

-0,5

8.668   

-3,3

Mittelrheintal

21.097   

-2,4

46.384   

2,1

53.168   

-4,6

113.212   

-1,5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hotels

84.154   

2,5

184.305   

1,1

266.182   

-0,1

572.340   

-1,4

Hotels garnis

20.303   

-4,4

41.107   

-2,1

72.602   

-4,1

144.635   

-8,6

Gasthöfe

5.164   

-5,4

13.515   

-6,7

11.680   

-6,2

32.554   

-11

Pensionen

5.690   

-0,4

17.495   

-10,5

13.755   

-1,2

52.235   

-12,6

Erholungs-, Ferien-, Schulungsheime

1.079   

11

2.703   

28,8

3.715   

15,3

9.978   

31

Vorsorge- und Rehabilitationskliniken

23   

35,3

349   

21,6

98   

-31,5

1.586   

-27,4

Ferienzentren

18.575   

8,4

92.621   

-2,5

65.114   

-1,2

309.900   

-1,6

Ferienhäuser, Ferienwohnungen

5.355   

11,9

22.305   

2,6

14.469   

9,4

68.842   

-2,2

Jugendherbergen, Hütten u. Ä.

1.657   

-20,2

3.634   

-25

6.617   

-5,6

16.105   

4,3

Camping- und Reisemobilplätze

34.893   

28

91.406   

21

58.276   

25,9

150.160   

22,9

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heilbäder

12.698   

14,6

29.906   

11,6

33.420   

13,8

78.589   

7,6

Luftkurorte

18.733   

8,8

56.041   

-3,4

52.309   

10,5

160.068   

7

Erholungsorte

22.219   

6,9

77.646   

0,7

59.655   

0,4

218.097   

-1,3

Sonstige Gemeinden

123.243   

4,8

305.847   

3,3

367.124   

-0,3

901.581   

-2,4

1 Die Gemeindezuordnung erfolgte nach dem Stand vom 1. Januar des aktuellen Berichtsjahres. 

#Themen

Tourismus

Teilen

Zurück