Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Verkehrsunfälle: Mehr getötete Pkw-Insassen und Fußgängern
WeiterlesenIn den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 wurden in Rheinland-Pfalz rund 103.400 Straßenverkehrsunfälle registriert – ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum (minus 0,6 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 128 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 21 Prozent mehr als in den ersten neun Monaten 2024.
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im September 2025: Auftragseingänge steigen – Umsätze gehen leicht zurück
WeiterlesenDie Betriebe des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes erhielten im September 2025 mehr Aufträge als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wuchs das Ordervolumen kalender- und saisonbereinigt um 17 Prozent. Die baugewerblichen Umsätze verringerten sich leicht um 0,4 Prozent.
- | Wohnen, Bautätigkeit
Zahl der Baugenehmigungen im Neubau steigt wieder an
WeiterlesenIm den ersten drei Quartalen 2025 wurden in Rheinland-Pfalz mehr Genehmigungen zur Errichtung neuer Wohngebäude erteilt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Baugenehmigungen um 19,3 Prozent auf 2.788. Die Anzahl der Wohnungen, die in diesen Gebäuden entstehen sollen, stieg um 28,4 Prozent auf 7.556.
- | Bildung
Akademischer Nachwuchs im Kontext der Digitalisierung: Immatrikulationen in Informatik auf Allzeithoch
WeiterlesenIm Wintersemester 2025/26 haben sich nach vorläufigen Berechnungen rund 1.300 junge Menschen in das erste Hochschulsemester eines Informatikstudiengangs eingeschrieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist das die höchste Anfängerzahl in diesem Studienbereich seit Einführung der Erfassung der amtlichen Studierendenzahlen an rheinland-pfälzischen Hochschulen.
- | Industrie
Industrie in Rheinland-Pfalz mit rückläufigen Umsätzen von Januar bis September
WeiterlesenDie Industriebetriebe in Rheinland-Pfalz erzielten in den ersten neun Monaten 2025 sowohl bei den Umsätzen als auch bei den Beschäftigten Rückgänge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die nominalen Umsätze, also ohne Preisbereinigung, um 0,6 Prozent niedriger (Deutschland: minus ein Prozent). Die Zahl der Beschäftigten ging um 1,3 Prozent zurück (Deutschland: minus 1,9…