| Umwelt

Umweltwirtschaft 2023: Umsatz sinkt nach starkem Vorjahr

Die rheinland-pfälzische Umweltbranche erzielte 2023 einen Jahresumsatz von rund 6,5 Milliarden Euro. Das entspricht einer Abnahme von rund sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stellten Klimaschutzmaßnahmen in 2023 mit gut 49 Prozent des gesamten Umsatzes, wie in den vorherigen Jahren, den größten Teil des Umweltumsatzes.

Knapp die Hälfte der Umsätze (3,2 Milliarden Euro) entfielen auf den Klimaschutz. Maßnahmen zur Energieeffizient brachten 2,6 Milliarden Euro, von denen 1,1 Milliarden auf die Verbesserung von Energieeffizienz in der Industrie und 1,5 Milliarden auf die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden entfallen. Zu den weiteren Umsätzen im Bereich Klimaschutz gehören unter anderem gut 200 Millionen Euro Umsatz mit Gütern und Leistungen im Bereich Wind- und Solarenergie.

Im Bereich der Luftreinhaltung wurden 2023 über 1,3 Milliarden Euro Umsatz erzielt, was einem Anteil von 21 Prozent an den gesamten Umsätzen mit Gütern und Leistungen des Umweltschutzes entspricht. Zu den Maßnahmen zur Luftreinhaltung zählen beispielsweise Filteranlagen, Katalysatoren oder Abgasreinigungssysteme für Industrieanlagen und Fahrzeuge. Dieser Umweltbereich verzeichnete über die vergangenen Jahre Zuwächse und erreichte in Berichtsjahr 2023 sein Allzeithoch. Auf Maßnahmen für die Abwasserwirtschaft entfielen 0,7 Milliarden Euro (minus neun Prozent) bzw. elf Prozent des Gesamtumsatzes in der Umweltbranche. Weitere bedeutende Umsatzanteile der Umweltbranche entfallen auf die Bereiche Abfallwirtschaft und Lärmbekämpfung (z. B. Maßnahmen zur Verminderung der Abwassermenge, Aufbereitung von Abfällen oder Geräte zur Schalldämmung) mit zehn bzw. fünf Prozentpunkten.

Es ist zu beachten, dass umweltschutzbezogene wirtschaftliche Aktivitäten üblicherweise sektorübergreifend stattfinden und sich nicht genau abgrenzen lassen. Bei der Umweltbranche handelt es sich um einen sogenannten Querschnittssektor, der in der üblichen Unterteilung der Wirtschaftszweige nicht enthalten ist. Der sektorübergreifend erwirtschaftete Umsatz in 2023 war mit 6,5 Milliarden Euro vergleichbar mit dem des mittelgroßen rheinland-pfälzischen Wirtschaftszweigs der Herstellung von Metallerzeugnissen (Jahresumsatz 2023: 6,6 Milliarden Euro). Die Arbeitsleistung der in der Umweltbranche tätigen Personen entsprach 2023 rund 21.000 Vollzeitäquivalenten.

Methodische Hinweise

Die jährliche Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz erstreckt sich im Wesentlichen auf Betriebe des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden, des Verarbeitenden Gewerbes und des Baugewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten, die Waren herstellen oder Bauleistungen für den Umweltschutz erbringen. Nicht einbezogen sind Umsätze im Zusammenhang mit Entsorgungsdienstleistungen. Darüber hinaus werden Dienstleistungsbetriebe ab einem Umsatz von 1.000.000 Euro erfasst, die dem Umweltschutz dienende Dienstleistungen erbringen. In der Dienstleistungsbranche können dies z. B. Architektur- und Ingenieurbüros oder Institute und Einrichtungen sein, die technische, physikalische und chemische Untersuchungen, Beratungen oder andere Leistungen für den Umweltschutz erbringen. Für die Abgrenzung der Waren sowie der Bau- und Dienstleistungen, die dem Umweltschutz dienen, wird den Berichtspflichtigen ein entsprechendes Verzeichnis zur Verfügung gestellt. Die Umweltwirtschaft ist zudem Teil der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen der Länder. Dort wird der Sektor jedoch entsprechend der europäischen Definition des EGGS (Environmental Goods and Services Sector) weiter gefasst als in der Erhebung der Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz. Für Details siehe: www.ugrdl.de.

Autorin: Tina Lortz-Schremb (Referat Landwirtschaft, Weinbau, Umwelt, Energie)

Umsatz mit Güter und Leistungen für den Umweltschutz 2023 nach Umweltbereichen

Anteile in %

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Umsatz mit Güter und Leistungen für den Umweltschutz¹ sowie Umsätze ausgewählter Wirtschaftszweige der Industrie

in Milliarden Euro

1 Jährliche Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz.
2 Jahresbericht Verarbeitendes Gewerbe (20 und mehr Beschäftigte).

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

#Themen

Umwelt

Teilen

Zurück