Nachrichten: Listenansicht
- | Erwerbstätigkeit
Zahl der Erwerbstätigen im ersten Quartal weiter rückläufig
WeiterlesenDie Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Rheinland-Pfalz ist seit dem ersten Quartal 2020 rückläufig. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ mitteilt, sank die Erwerbstätigkeit auch im ersten Quartal 2021, und zwar gegenüber dem ersten Quartal 2020 um 30.400 bzw. 1,5 Prozent. In Deutschland war der Rückgang mit minus 1,6 Prozent…
- | Umwelt
3,2 Milliarden Umsatz mit Klimaschutz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltbranche erzielte 2019 rund sechs Milliarden Euro Jahresumsatz, was einem Plus von 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, brachten Klimaschutzmaßnahmen 54 Prozent des gesamten Umweltumsatzes ein.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Gut 91 Prozent des verfügbaren Einkommens flossen 2019 in den Konsum
WeiterlesenIm Jahr 2019 gaben die privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz 87,6 Milliarden Euro bzw. 91,3 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für den Konsum aus. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die Konsumausgaben gegenüber 2019 preisbereinigt um 1,1 Prozent und damit schwächer als im Bundesdurchschnitt (plus 1,6 Prozent).
- | Finanzen, Steuern, Personal
Einkommensteuer: Knapp sechs Prozent mit mehr als 100.000 Euro tragen 44 Prozent der Steuer
WeiterlesenDie rund zwei Millionen Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz erzielten im Jahr 2017 im Durchschnitt einen Gesamtbetrag der Einkünfte von 39.581 Euro. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes entspricht dies einem Plus von 3,1 Prozent bzw. 1.178 Euro gegenüber dem Jahr 2016. Die festgesetzte Einkommensteuer betrug im Durchschnitt 6.767 Euro je Steuerpflichtigem und legte damit um 3,4 Prozent zu.
- | Konjunktur aktuell
Bauhauptgewerbe im April 2021: Auftragseingänge und Umsätze sinken
WeiterlesenDie Auftragseingänge und die Umsätze des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes sind im April 2021 gesunken. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gingen kalender- und saisonbereinigt acht Prozent weniger Aufträge ein als im März. Die baugewerblichen Umsätze verringerten sich um 1,2 Prozent.