Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Fachkräfteunterstützung in der Coronakrise: Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
WeiterlesenIm Jahr 2020 bearbeiteten die Anerkennungsstellen in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) rund 2.200 Anträge auf die Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das – trotz Coronakrise – etwa 100 Anträge bzw. 4,8 Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Preise
Verbraucherpreise im Juni um 2,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat
WeiterlesenDie Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz sind im Juni 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war der Verbraucherpreisindex um 2,3 Prozent höher als im Juni 2020. Damit liegt die Teuerungsrate den zweiten Monat in Folge über der für die Geldpolitik wichtigen Zwei-Prozent-Marke. Im Mai betrug die Inflationsrate plus 2,5 Prozent.
- | Handwerk
Handwerk mit Minus im ersten Quartal
WeiterlesenDer Auftakt in das Jahr 2021 verlief für das zulassungspflichtige Handwerk mit schlechteren Umsatz- und Beschäftigungszahlen als im Vorjahresquartal. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse von Januar bis März 2021 um 5,7 Prozent unter denen der ersten drei Monate 2020. (Deutschland: minus 7,5 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten ging um 1,3 Prozent zurück (Deutschland: minus 1,7 Prozent).
- | Außenhandel
Außenhandel weiterhin auf Normalisierungskurs
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Außenhandel entwickelte sich auch im April positiv. Die Ein- und Ausfuhren legten im Vergleich zum Vorjahreswert deutlich zu. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wuchsen die Exporte gegenüber April 2020 um fast ein Drittel (plus 31 Prozent) auf 4,4 Milliarden Euro. Die Importe erreichten einen Warenwert von 3,4 Milliarden Euro; die Zunahmen betrugen 38 Prozent. Zum Vergleich: In…
- | Verkehr
Güterumschlag in Binnenhäfen legt leicht zu
WeiterlesenIm ersten Quartal 2021 wurden in den rheinland-pfälzischen Häfen geringfügig mehr Güter umgeschlagen als im ersten Quartal 2020. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes aus Bad Ems meldeten die Schiffs- bzw. Frachtführer für die Monate Januar bis März 2021 einen Güterumschlag von rund 5,8 Millionen Tonnen. Dies waren knapp 116.000 Tonnen bzw. 2,0 Prozent mehr als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Der Versand stieg um 6,7…