Nachrichten: Listenansicht
- | Großregion
Broschüre zur Region Oberrhein neu aufgelegt
WeiterlesenDie Region Oberrhein hat in den zurückliegenden Jahren an Einwohnern gewonnen. Zuzüge in den Teilregionen Nordwestschweiz, Baden und Südpfalz, aber auch mehr Geburten als Sterbefälle in der schweizerischen und der französischen Teilregion haben die Bevölkerungszahl im Jahr 2014 über die Marke von sechs Millionen klettern lassen. Die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt werden stark von der Nordwestschweiz geprägt. Sie weist mit knapp 63.000…
- | Erwerbstätigkeit
Erwerbstätigkeit stieg im dritten Quartal 2016 um 0,2 Prozent an
WeiterlesenDie Erwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im dritten Quartal 2016 weiter zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ hatten durchschnittlich zwei Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Rheinland-Pfalz, dies war der höchste Wert seit Einführung der vierteljährlichen Erwerbstätigenrechnung für das Land im Jahr 2008. Im…
- | Dienstleistungen
Unternehmensnahe Dienstleistungen: Umsatzsteigerungen in der Mehrzahl der Bereiche – Beschäftigtenzahlen legen ebenfalls zu
WeiterlesenDie Mehrzahl der Dienstleistungsbereiche in der rheinland-pfälzischen Wirtschaft, die unternehmensnahen Service anbieten, erwirtschafteten im dritten Quartal 2016 höhere Umsätze als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse in drei der vier Dienstleistungsbereiche über dem Niveau des dritten Quartals 2015.
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus Oktober 2016
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Oktober 2016 einen Anstieg der Gäste- und Übernachtungszahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems besuchten 1,05 Millionen Gäste das Land, das waren 1,7 Prozent mehr als im Oktober 2015. Die Besucherinnen und Besucher blieben durchschnittlich 2,6 Tage und buchten 2,76 Millionen Übernachtungen (plus 0,5 Prozent).
- | Bildung
Negativer Studierendenwanderungssaldo: Viele rheinland-pfälzische Studienberechtigte zieht es in die Nachbarbundesländer
WeiterlesenIm Wintersemester 2015/16 waren rund 61.700 Studierende mit einer in Rheinland-Pfalz erworbenen Studienberechtigung an einer Hochschule in einem anderen Bundesland eingeschrieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das fast 1.800 junge Erwachsene bzw. drei Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt waren bei den rheinland-pfälzischen Studienberechtigten die Hochschulen in den angrenzenden Bundesländern…