Nachrichten: Listenansicht
- | Soziales
Rund 83 Millionen Euro für Jugend- und Jugendsozialarbeit
WeiterlesenIm Jahr 2015 gaben die Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz über 83 Millionen Euro für die Jugend- und Jugendsozialarbeit aus. Das waren gut drei Millionen Euro bzw. vier Prozent mehr als im Jahr zuvor. Im Zehnjahresvergleich stiegen die Ausgaben in diesem Bereich um mehr als 40 Prozent. Je jungem Menschen – das sind nach dem Sozialgesetzbuch unter 27-Jährige – wurden im vergangenen Jahr im Schnitt rund 77…
- | Tourismus
Tourismus von Januar bis September 2016:
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten in den ersten neun Monaten 2016 einen Anstieg der Gästezahlen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten von Januar bis September knapp 7,46 Millionen Gäste im Land, was einem Plus von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Besucherinnen und Besucher buchten 19,61 Millionen Übernachtungen, 0,2 Prozent weniger als in den ersten neun…
- | Umwelt
Thermische Verwertung von Klärschlamm gewinnt an Bedeutung
WeiterlesenBei der Abwasserreinigung in kommunalen Kläranlagen fielen im Jahr 2015 rund 90.400 Tonnen Klärschlamm an (gemessen als Trockenmasse). Das waren nach Angaben des Statistischen Lan-desamtes rund zwei Prozent mehr als im Jahr 2014 (88.600 Tonnen). Rund 29 Prozent oder 26.200 Tonnen der gesamten Klärschlammmenge wurde thermisch entsorgt. Eine größere Menge, die thermisch entsorgt wurde, war bisher noch nicht registriert worden.
- | Verkehr
Zahl der Verkehrstoten bis September deutlich unter Vorjahreswert
WeiterlesenIm September verloren auf rheinland-pfälzischen Straßen 18 Menschen bei Unfällen ihr Leben. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems acht weniger als im September vergangenen Jahres. Im gesamten bisherigen Jahresverlauf waren 115 Todesopfer zu beklagen, 36 weniger als von Januar bis September 2015. Die Zahl der Schwerverletzten stieg gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres um 2,9 Prozent auf 2.772, die…
- | Gesundheit
Mehr als 6.500 Fälle von Alkoholvergiftung stationär behandelt
WeiterlesenIm Jahr 2015 wurden insgesamt 6.589 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer wegen eines akuten Alkoholrauschs stationär in Krankenhäusern behandelt. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 538 Personen bzw. 7,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Fast 70 Prozent der behandelten Personen waren männlich (4.575 Patienten), aber auch rund 2.000 Mädchen und Frauen landeten aufgrund übermäßigen Konsums von Alkohol im…