Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Zahl der Pkw-Neuzulassungen fast identisch
WeiterlesenNach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems hat sich die Zahl der in Rheinland-Pfalz neu zugelassenen Pkw gegenüber dem Vorjahreszeitraum kaum verändert. Von Januar bis September 2016 wurden 99.889 Pkw neu zugelassen. Das waren lediglich 0,2 Prozent mehr als in den gleichen Monaten des Vorjahres. Auch bei den Krafträdern lag die Zahl der Neuzulassungen mit 7496 Fahrzeugen nur geringfügig höher als im Vergleichszeitraum des…
- | Preise
Inflationsrate steigt im Oktober auf 0,9 Prozent
WeiterlesenDie Inflationsrate ist im Oktober 2016 erneut gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 0,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Damit erreichte die Teuerungsrate den höchsten Stand seit gut zwei Jahren; zuletzt hatte es eine Inflationsrate von plus 0,9 Prozent im September 2014 gegeben.
- | Gesundheit
Krankenhauskosten stiegen 2015 auf 4,5 Milliarden Euro
WeiterlesenIn den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern fielen im Jahr 2015 Kosten in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro an. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Konjunktur aktuell; Großregion
Konjunkturdaten in der Großregion Saar – Lor – Lux – Rheinland-Pfalz – Wallonie im zweiten Quartal überwiegend positiv
WeiterlesenIm zweiten Quartal 2016 haben sich die Konjunkturindikatoren in der Großregion Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Wallonie mehrheitlich positiv entwickelt; nur vereinzelt zeigten sich rückläufige Tendenzen. Positive Signale kamen in der gesamten Großregion vom Arbeitsmarkt und dem Baugewerbe. Die Exporte stiegen in drei von fünf Regionen. Die Importe entwickelten sich in allen Teilregionen verhalten, insbesondere im…
- | Konjunktur aktuell; Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im August 2016: Aufträge und Umsätze niedriger als im Vormonat – Zuwächse gegenüber dem Vorjahreszeitraum
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im August 2016 weniger Aufträge und niedrigere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sanken die Auftragseingänge im Vergleich zum Juli 2016 – kalender- und saisonbereinigt – um 2,7 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz verringerte sich leicht um 0,5 Prozent. Gegenüber den ersten acht Monaten 2015 zog das Ordervolumen dagegen um 19,0 Prozent an, der Umsatz…