Nachrichten: Listenansicht
- | Über uns; Großregion
Das neue Statistikportal der Großregion ist jetzt online
WeiterlesenDas Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz hat in Zusammenarbeit mit den statistischen Ämtern der Nachbarregionen Saarland, Lothringen, Luxemburg und Wallonien das seit zehn Jahren bestehende Statistikportal erneuert. „Das Portal zeigt eine Vielzahl von interessanten Informationen über Großregion und ihre Teilregionen“, so der Präsident des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, Jörg Berres. Es bietet individuell gestaltbare…
- | Über uns, Großregion
Aktuelle Konjunkturdaten für die Großregion Saar – Lor – Lux – Rheinland-Pfalz – Wallonie
WeiterlesenNach einem positiven Wirtschaftswachstum in der Großregion im vergangenen Jahr deuten wichtige Konjunkturindikatoren zum Jahresauftakt 2016 auf eine eher durchwachsene Konjunkturentwicklung hin. Dies zeigt der neue Konjunkturbericht, den das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den Statistischen Ämtern der Nachbarregionen veröffentlicht hat. „Die Großregion ist ein wichtiger Wirtschaftsraum, deswegen sind…
- | Energie
Immer mehr Kläranlagen erzeugen Klärgas
WeiterlesenImmer mehr Kläranlagen nutzen den im Rahmen der Abwasserreinigung anfallenden Klärschlamm zur Gewinnung von Klärgas. Im Jahr 2015 erzeugten nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz 92 der rund 700 Kläranlagen in Rheinland-Pfalz etwa 43 Millionen Kubikmeter Klärgas. Das waren fünf Anlagen mehr als im Jahr 2014.
- | Industrie
Industrie von Januar bis Mai: Umsätze leicht gestiegen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie erwirtschaftete von Januar bis Mai 2016 etwas höhere Umsätze als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems beliefen sich die Erlöse in den ersten fünf Monaten des Jahres auf 35,9 Milliarden Euro; das waren 0,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (Deutschland: ebenfalls plus 0,6 Prozent). Dieser Zuwachs ist auf das Inlandsgeschäft zurückzuführen, das in Rheinland-Pfalz um…
- | Soziales
Gefährdung des Kindeswohls
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Jugendämter haben auf der Grundlage von Verdachtsmeldungen im Jahr 2015 insgesamt 6.708 Verfahren zur Einschätzung der Kindeswohlgefährdung abgeschlossen, 275 bzw. vier Prozent mehr als im Vorjahr. Damit waren nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gut ein Prozent aller Kinder unter 18 Jahren von einem derartigen Verfahren betroffen.