Nachrichten: Listenansicht
- | Veröffentlichungen; Bevölkerung
Neue Vorausberechnung zur Zahl der Erwerbspersonen: Bis 2035 Rückgang um 15 Prozent
WeiterlesenDie Fachkräftesicherung wird vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung für die Wirtschaft und den öffentlichen Dienst zu einer großen Herausforderung. Die Zahl der Erwerbspersonen wird in den kommenden Jahren deutlich sinken, das betonte der Präsident des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, Jörg Berres, bei der Vorstellung der Analyse „Rheinland-Pfalz 2060 – Erwerbspersonenvorausberechnung (Basisjahr 2014)“ am Freitag in…
- | Über uns
Statistischer Landesausschuss lobt Flexibilität durch neues Bundesstatistikgesetz
WeiterlesenDer Statistische Landesausschuss Rheinland-Pfalz begrüßt die Flexibilisierung und die Harmonisierung mit Regelungen der EU, die das kürzlich verabschiedete Bundesstatistikgesetz bietet. „Das neu gefasste Gesetz enthält viele richtungsweisende Ansätze zur Modernisierung der amtlichen Statistik, unter anderem die Entlastung von Wirtschaft und Privatpersonen durch die verstärkte Nutzung vorhandener Verwaltungsdaten“, erklärte Jörg Berres,…
- | Bevölkerung
Höchster Wanderungsüberschuss seit 1992
WeiterlesenIm Jahr 2015 verlegten 168.468 Personen ihren alleinigen bzw. Hauptwohnsitz nach Rheinland-Pfalz. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies rund 24 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Gleichzeitig zogen 116.339 Personen über die Landesgrenzen fort, rund sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 52.129 Personen ergibt sich der höchste positive Wanderungssaldo seit 1992. Er übersteigt den bereits hohen…
- | Soziales
Mehr unter 3-Jährige in Kindertagesbetreuung
WeiterlesenDie Zahl der unter 3-jährigen Kinder, die tagsüber außerhalb des Elternhauses betreut werden, ist im Jahr 2016 weiter angestiegen. Nach ersten vorläufigen Auswertungen des Statistischen Landesamtes besuchten zum Stichtag 1. März über 31.400 Mädchen und Jungen im Alter bis zu drei Jahren eine Kindertageseinrichtung bzw. wurden von Tagesmüttern oder -vätern betreut. Damit wird für gut 30 Prozent der Kinder dieser Altersgruppe ein…
- | Soziales
193 Adoptionen im Jahr 2015
WeiterlesenIm Jahr 2015 wurden in Rheinland-Pfalz 193 Kinder und Jugendliche adoptiert. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems sechs mehr als ein Jahr zuvor. Ungeachtet der Zunahme der vergangenen zwei Jahre ist mittelfristig ein deutlich rückläufiger Trend der Adoptionszahlen zu verzeichnen; so wurden im Jahr 2004 noch 252 Minderjährige als eigene Kinder angenommen, Mitte der 1990er-Jahre waren es sogar noch deutlich mehr…