Nachrichten: Listenansicht
- | Preise
Verbraucherpreise im März 2016 leicht gestiegen
WeiterlesenDie Verbraucherpreise sind im März 2016 leicht gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 0,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
- | Verdienste und Arbeitskosten
Kräftiger Reallohnzuwachs dank deutlicher Verdiensterhöhungen bei niedriger Inflationsrate
WeiterlesenDie Reallöhne – d. h. die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – sind 2015 kräftig gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war der Reallohnindex in Rheinland-Pfalz nach endgültigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung um 3,2 Prozent höher als 2014. Damit wird das vorläufige Ergebnis vom 15. Februar 2016 um 0,1 Prozentpunkte nach unten korrigiert. Der…
- | Industrie
Industrieumsätze im Januar niedriger als im Vorjahresmonat
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie ist mit einem Umsatzrückgang in das Jahr 2016 gestartet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems erwirtschafteten die Industrieunternehmen im Januar Erlöse in Höhe von 6,4 Milliarden Euro, das waren 3,9 Prozent weniger als im ersten Monat des Vorjahres (Deutschland: minus 2,8 Prozent). Die Umsatzeinbußen sind insbesondere auf die schwache Entwicklung des Auslandsgeschäfts zurückzuführen;…
- | Bildung
Deutschlandstipendium 2015: Über 900 Stipendiaten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2015 erhielten in Rheinland-Pfalz 919 Studierende, davon 498 Frauen, eine Förderung nach dem Stipendienprogrammgesetz (Deutschlandstipendium). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sind das 23 Stipendiaten bzw. 2,6 Prozent mehr als im Jahr 2014.
- | Verkehr
Rückgang beim Frachtumschlag in rheinland-pfälzischen Binnenhäfen im Jahr 2015
WeiterlesenIm Jahr 2015 wurde in den rheinland-pfälzischen Häfen weniger Fracht umgeschlagen als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems meldeten die Schiffs- bzw. Frachtführer einen Güterumschlag von 21,4 Millionen Tonnen; das waren 1,1 Millionen Tonnen bzw. 5,0 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Empfang ging um 5,5 Prozent auf 12,1 Millionen Tonnen zurück; das Versandvolumen verringerte sich um 4,5 Prozent auf 9,3…